Marjan Jelec bleibt nach dem umstrittenen Freistoßpfiff eiskalt und leitet mit seinem Tor die Wende für den in Unterzahl spielenden Gast ein
Fußball-Bezirksliga: FC Wallbach verspielt bei der 2:3-Heipleite nach der „Roten Karte“ für Ibni Jusufi eine 2:1-Führung gegen den VfB Waldshut. Trainer Dirk Tegethoff hadert mit unverständlicher Entscheidung des Unparteiischen vor dem Ausgleich zum 2:2
Nervenstark: Marjan Jelec – hier ein Archivbild – traf per indirektem Freistoß, dessen Ursache die Wallbacher erzürnte, zum 2:2-Ausgleich für den VfB Waldshut, der am Ende einen glücklichen 3:2-Auswärtssieg feierte.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Kapitäne bei der PlatzwahlVideo: Tommy Buschle
Dirk Tegethoff verstand nach dem bitteren 2:3 des FC Wallbach gegen den VfB Waldshut die Welt nicht mehr: „Keiner kann mir erklären, was der Schiedsrichter da gepfiffen hat. Nicht mal vom Unparteiischen selbst habe ich eine Erklärung bekommen“, mochte der Trainer des FC Wallbach nicht verstehen, weshalb Gawan Hepp dem VfB Waldshut in der 77. Minute einen Indirekten Freistoß im Strafraum zugesprochen hat: „Er hat seine Sache richtig gut gemacht, aber mit dieser Entscheidung lag er meiner Ansicht nach total falsch.“ Marko Bicvic nutzte die Gelegenheit, tickte den Ball zu Marjan Jelec, der die Kugel gnadenlos zum 2:2 ins Netz schoss.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Marjan Jelec gleicht zum 2:2 ausVideo: Tommy Buschle
Aus Tegethoffs Sicht hätte es den Freistoß nie und nimmer geben dürfen: „Zuvor war es Abseits, also Freistoß für uns. Der Schiri sagt, dass der Ball frei sei. Torwart Ramon Winkler hebt danach erst die Kugel auf, um sie sich zurecht zu legen. Dann pfeift er und gibt Freistoß gegen uns – obwohl der Ball noch gar nicht im Spiel war.“
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Ramon Winkler mi GlanzparadeVideo: Tommy Buschle
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Erdal Kizilay trifft zum 0:1Video: Tommy Buschle
Dass die Partie am Ende sogar noch verloren ging, kreidete der Wallbacher Trainer dann aber doch eher seinen Spielern an. Die agierten nämlich ab der 53. Minute, also über eine halbe Stunde, in Überzahl, weil Ibni Jusufi vom Platz geflogen war. Nach einem Foul von Matthias Wenk soll der Waldshuter – am Boden liegend – die Hand eingesetzt haben. Hepp zückte sofort „Rot“, für Wenk blieb eine ordentliche Beule – in Blau.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Dirk Tegethoff analysiert das SpielVideo: Tommy Buschle
In der Folge schien sich die Partie zu Gunsten der Gastgeber zu wenden. Die lagen zum Zeitpunkt des Platzverweises eher unglücklich mit 0:1 hinten. Erdal Kizilay hatte die Abwehr überlaufen und nach 26 Minuten zur Waldshuter Führung getroffen. Elf Minuten später verließ der Routinier den Platz: „Er ist ohnehin seit Wochen angeschlagen. Ich befürchte, dass seine Adduktorenverletzung jetzt noch schlimmer geworden ist“, so Trainer Danijel Kovacevic.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Christian Albiez trifft den InnenpfostenVideo: Tommy Buschle
Der war einmal mehr mit Mini-Kader angereist und hatte schon nach zwei Minuten das Schlimmste befürchten müssen: Christian Albiez hatte an den Innenpfosten des von Torwarttrainer Viktor Kargados gehüteten Kasten getroffen: „Eigentlich kann es zur Pause 3:3 stehen“, so Kovacevic, der unter anderem nach dem Seitenwechsel einen Lattenkracher von Franjo Bicvic registrierte.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Franjo Bicvic trifft die LatteVideo: Tommy Buschle
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Sebastian Rupp gleicht zum 1:1 ausVideo: Tommy Buschle
Es stand aber 0:1 aus Sicht des FC Wallbach, der nach der Waldshuter Dezimierung erstmals alles richtig gemacht hatte. Mit langen Bällen wurde Sebastian Rupp „gefüttert“. Zwei Mal setzte sich der Stürmer gegen die Waldshuter Abwehr durch, drehte das Spiel auf 2:1. Danach aber machten die Wallbacher viel falsch: „Wir hätten es ruhiger angehen und nicht weiterhin nur nach vorn spielen sollen.“
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Danijel Kovacevic analysiert das SpielVideo: Tommy Buschle
So kam es nach dem umstrittenen Ausgleich noch schlimmer für den ohnehin gebeutelten FC Wallbach, der zu Hause noch unbesiegt war, aber schon seit vier Wochen auf einen Sieg wartet. Weder Ali Kara nach Dominik Bitzenhofer gingen bei einem langen, hohen Ball konsequent ins Luftduell mit David Duvnjak.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Sandro D'Accurso erzielt den 2:3-EndstandVideo: Tommy Buschle
Der verlängerter die Kugel zum Sekunden zuvor eingewechselten Sandro D‘Accurso. Mit riesigen Schritten und routiniert umkurvte der Torjäger den Wallbacher Torwart, schob den Ball zum 3:2 ins leere Tor.
Noch mehr zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier