Fußball-Bezirksliga: – Er wollte zunächst gar nichts sagen. Jürgen Andres war anzumerken, dass es in ihm rumorte. „Wir haben vier Hundertprozentige, um selbst in Führung zu gehen“, ärgerte sich der Trainer der SF Schliengen nach dem 0:2 seiner Elf beim SV Herten über den Chancenwucher den seine Mannschaft während 90 Minuten betrieben hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Und dann kam natürlich doch der Spruch, der eigentlich eine Phrase ist, aber doch seine Richtigkeit hat. „Wenn man sie vorne nicht macht, kriegt man sie halt hinten.“ Dabei sei er mit der Anfangsphase zufrieden gewesen. Man habe „richtig gut in die Partie gefunden, zumal wir lange die Null halten wollten.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Das ist seiner Mannschaft auch gut gelungen, hatte die „starke Hertener Offensive“ meistens unter Kontrolle. Auch wenn diese durch Massimo De Franco (7.), der an Nils Lehmann scheiterte, und mit dem Lattentreffer von Arjenit Tasholli (34.) zwei Großchancen verzeichnen konnte.

Den ersten Warnschuss setzten allerdings die Gäste durch Hannes Selz, dessen Abschluss noch den Außenpfosten touchierte (6.). Ansonsten tat sich vor dem Seitenwechsel nicht allzuviel, was auch Hertens Trainer Bülent Güzel nicht verborgen blieb: „Die Partie war lange Zeit zerfahren. Wir haben uns erst nach 30 Minuten etwas freispielen können.“

Starke Leistung: Torwart Julian Häusel – hier ein Archivbild – hatte wesentlichen Anteil am vierten Heimsieg des SV Herten.
Starke Leistung: Torwart Julian Häusel – hier ein Archivbild – hatte wesentlichen Anteil am vierten Heimsieg des SV Herten. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Beide Seiten hatten ihre Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Nachdem die SF Schliengen deutlich präsenter aus der Kabine gekommen waren, aber zweimal durch Jakob Bolsinger (51.) und Luca Nunninger (55.) am bärenstarken Julian Häusel verzweifelten, schlug nach 75 Minuten die Stunde von Massimo De Franco.

Der umtriebige Stürmer der Hausherren scheiterte zunächst noch bei einer bärenstarke Grätsche von Tom Wihler (73.), ehe er fünf Minuten später Lehmann – nach Flanke von Julian Jäger – keine Chance ließ. Der Bann war gebrochen. Der SV Herten hatte nun Oberwasser. Tasholli scheiterte am Gebälk (81.), ehe De Franco mit seinem zweiten Saisontor zwei Minuten vor dem Abpfiff für die Entscheidung sorgte. „Ich bin jetzt zufrieden. Drei Punkte und zu Null gespielt“, freute sich Güzel „über drei Punkte, die uns richtig guttun.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier