Fußball-Bezirksliga: – Der FC Erzingen hat die Nachfolge auf dem Trainerstuhl geregelt. „Unser Co-Trainer Michael Jauch wird die Mannschaft bis Saisonende übernehmen. Danach sehen wir weiter“, erklärt Vorsitzender Stefan Hauser gegenüber dem SÜDKURIER. Nötig geworden war die Umbesetzung nach dem Rücktritt des erst im Sommer verpflichteten Sandro Marchi (35) aus Schaffhausen.
Michael Jauch ist erst vor wenigen Tagen als Co-Trainer Marchis zum FC Erzingen zurück gekommen. Er hatte ab 2019 gemeinsam mit Sylvio Kech als Co-Trainer von Klaus Gallmann gearbeitet und den Aufstieg in die Landesliga im Juni 2022 gefeiert. Nach dem Abschied von Gallmann zum Ende der abgelaufenen Saison, ging auch Jauch. Er schloss sich, allerdings nur für wenige Wochen, wieder dem SV Jestetten als Co-Trainer – hier von Salvador Ortiz – an. Beim SV Jestetten hatte Jauch von 2015 bis zur Winterpause der Saison 2017/18 aktiv gespielt, ehe er dann zunächst als Spieler zum FC Erzingen wechselte.

Für den FC Erzingen sei Jauch die optimale Lösung: „Michael kennt den Verein seit Jahren“, so Stefan Hauser: „Er ist mit den Spielern und den Strukturen bei uns vertraut.“ Schon am Donnerstag leitete Jauch, der unweit der Landesgrenze in Wilchingen wohnt, das Training und erlebt seine Premiere als Cheftrainer in der Partie am Samstag beim SV Herten.