Fußball-Bezirksliga: – Im Norden des Bezirks Hochrhein geht‘s traditionell ruhig zu. Großartige Veränderungen gab es im Kader des FC Schlüchttal nicht, abgesehen von drei hungrigen Jugendspielern, die in der SG Steina-Schlüchttal ausgebildet wurden. Richtig neu ist eigentlich nur der Kunstrasenplatz in Ühlingen, der Trainings- und Spielbetrieb vor allem im Winter neue Möglichkeiten verschafft.

Das könnte Sie auch interessieren

Bewährt hat sich auch die Besetzung des Trainerpostens. Roberto Wenzler geht mit der Elf ins vierte gemeinsame Jahr. Es wird der zweite Versuch nach dem Wiederaufstieg, eine Saison zu Ende zu spielen. Der umtriebige Handwerksmeister aus dem Hegau stellte sich unseren sieben SÜDKURIER-Fragen.

In welcher Verfassung war die Mannschaft nach dem Lockdown?

„Die Jungs waren zumindest in läuferischer Hinsicht in wirklich guter Verfassung. Man hat sofort gespürt, dass sie auch während der Saison-Unterbrechung etwas gemacht haben. Einzig bei der Ballarbeit zeigten sich schnell Defizite. Acht Monate ohne Ball merkt man einfach.“

Trainer Roberto Wenzler: „Der Kader ist zusammengeblieben, wurde sogar etwas größer. ich bin also guter Dinge, dass wir den ...
Trainer Roberto Wenzler: „Der Kader ist zusammengeblieben, wurde sogar etwas größer. ich bin also guter Dinge, dass wir den nächsten Schritt mit der jungen Mannschaft machen werden.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Welchen Eindruck machen die Neuzugänge?

„Die drei Jugendspieler bringen Qualität mit, bleiben im Kader. Man kann sie jederzeit bedenkenlos bringen.“

Was bereitet Ihnen Sorgen mit Blick auf die Saison?

„Ich mache mir keine Sorgen, denn ich bin ein Mensch der positiv denkt. Und wenn es anders kommt, dann muss ich es eben hinnehmen.“

FC Schlüchttal

Was macht Hoffnung für die neue Saison?

„Unsere Mannschaft hat sich auch über die lange Pause hinweg die ausgezeichnete Kameradschaft bewahrt. Der Kader ist zusammengeblieben, wurde sogar etwas größer. ich bin also guter Dinge, dass wir den nächsten Schritt mit der jungen Mannschaft machen werden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist Ihr Saisonziel?

„Ich möchte einfach mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Aber wir wissen, dass wir in jedem Spiel immer alles geben müssen, damit es läuft und funktioniert.“

Wer ist für Sie Titelfavorit?

„Da fallen mir die üblichen Verdächtigen ein. Der VfB Waldshut, der SV Herten und der FC Erzingen werden es unter sich ausmachen.“

Was war für Sie nach dem Re-Start die größte Überraschung?

„Mir hat es gut gefallen, dass die Jungs fast durch die Bank fit waren und mit einer gesunden konditionellen Basis zurück ins Training gekommen sind. Das war so nicht zu erwarten.“

Bisher vorgestellt wurden in unserer Serie: SG FC Wehr-Brennet, SG Mettingen-Krenkingen, FC Schönau, FC Wallbach, FV Lörrach-Brombach U23, FC RW Weilheim, TuS Efringen-Kirchen, SV Buch, FC Hochrhein, FC Zell,