Nexhdet Gusturanaj will mit dem FC Tiengen 08 am Donnerstag den Bezirkspokal gewinnen
Bezirksliga-Interview der Woche: Der 32-jährige Torjäger hat in der Schweiz schon „Cup“ gespielt, aber im Bezirk Hochrhein ist er noch ohne Titel. Mit seinem Team will er in der kommenden Saison vorn angreifen
Fokussiert: Nexhdet „Nesta“ Gusturanaj hat in der laufenden Bezirksliga-Saison bereits 36 Tore für den FC Tiengen 08 erzielt. Nun will der 32-Jährige auch den Rothaus-Bezirkspokal gewinnen. Das Finale gegen den TuS Stetten (Kreisliga A) steigt am Donnerstag, ab 15.30 Uhr, beim FC Erzingen.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Nesta trifft im DerbyVideo: Scheibengruber, Matthias
Nesta, übermorgen steigt in Erzingen das Finale im Rothaus-Bezirkspokal gegen den TuS Stetten. Wie geht der FC Tiengen 08 mit der Favoritenrolle um?
Klar sind wir als Bezirksligist der Favorit, aber im Pokal ist alles möglich, gerade im Finale. Wir werden auf den Punkt parat sein. Wir wollen den Pott holen.
Nexhdet Gusturanaj (32) lebt mit seiner Frau Abetare sowie den Zwillingen Leona und Leon in Gurtweil. Als Kind kam er aus dem Kosovo nach Berau, spielte dort bis zu den B-Junioren, wechselte dann nach Weilheim. Als Aktiver spielte er zwei Mal in der Landesliga, beim TuS Bonndorf und FC Tiengen 08. Dazwischen kehrte er immer zum SV Berau zurück. 2014 wechselte er zum VfB Waldshut, schon im Winter zog es ihn zum FC Klingnau/CH. Seit Sommer 2020 spielt er wieder für den FC Tiengen 08.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Es ist Ihr erstes Finale im Bezirk, aber Erfahrung bringen Sie reichlich mit?
Mit dem FC Klingnau habe ich zwei Mal den Aargauer Pokal gewonnen und spielten somit im Schweizer Cup mit. Beim zweiten Mal unterlagen wir dem FC Chiasso, damals Challenge League, erst nach Verlängerung.
Nesta trifft per Kopf in SchönauVideo: Neithard Schleier
Beim 5:3 gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach tatet ihr euch – wie oft in letzter Zeit – nach der Pause schwer. Wie hoch ist das Risiko im Finale, dass es dort ähnlich läuft?
Das wird ein völlig anderes Spiel. Es sind alle Mann an Bord, in Erzingen haben wir fast ein Heimspiel. Wichtig ist, dass wir unseren Stiefel runter spielen, Chancen besser nutzen und auf den Platz bringen, was der Trainer vorgibt.
Entweder – oder?
Sie werden bald 33, schießen Tore am Fließband. Wie geht denn das?
36 Tore hatte ich in der Bezirksliga tatsächlich noch nie. Aber es waren auch mal sieben Tore gegen Bosporus und fünf gegen den FC Hochrhein. Aber das mache ich ja nicht allein. So wie unsere Elf spielt, ist es leicht für Stürmer. Deshalb ist es mir wichtig zu sagen, dass die Mannschaft den größten Anteil am Erfolg hat, nicht ich.
Ihr steht auf Rang fünf. Was wäre mit mehr Konstanz tatsächlich drin gewesen?
Fünf Niederlagen in Folge im Herbst kosteten uns einen Platz ganz oben. Die Phase war wichtig für die junge Elf. Sie sahen, dass es nicht nur aufwärts geht. Toll war, dass wir es allein aus der Krise geschafft haben.
Nesta trifft gegen SV JestettenVideo: Scheibengruber, Matthias
Was ist beim FC Tiengen 08 möglich?
Sportlich läuft‘s: Wir können den Pokal holen und haben noch Platz vier im Visier. Die „Zweite“ steht vor dem Aufstieg in die Kreisliga A. Die A-Junioren steigen als Meister in die Bezirksliga auf. Das eröffnet uns neue Möglichkeiten.
Nesta trifft gegen SG FC Wehr/BrennetVideo: Tommy Buschle
Und was ist der nächste Schritt?
Wir wollen nächste Saison ganz oben angreifen. Dass das schwer wird, ist allen klar. Es kommen zwei starke Landesliga-Absteiger, von unten der TuS Binzen, dem ich viel zutraue. Beim VfB Waldshut, TuS Efringen-Kirchen und SV Herten geht was. Steigt der FC Erzingen nicht auf, mischt auch er oben mit. Aber unser Kader bleibt komplett, Sebastian Flaig und Yannik Stauch kommen. Verstecken müssen wir uns nicht.