Fußball-Bezirksliga: – Und plötzlich stehen sie alleine da. Vor wenigen Wochen noch hatten die Sportfreunde Schliengen in der Nachbarschaft einen Ligarivalen nach dem anderen. Doch diese Zeiten sind erst einmal vorbei. Der VfR Bad Bellingen und der TuS Binzen haben sich nach oben, der TuS Efringen-Kirchen nach unten verabschiedet.
Somit sind tatsächlich der FC Wittlingen und der TuS Stetten die nächsten Kontrahenten, zusammen mit Aufsteiger FC Hauingen, dem an der Mauchener Gasse durchaus eine Überraschung zutrauen: „Die sind so eine eingeschworene Elf wie wir“, sieht Yannick Klucker durchaus Parallelen. Der 24-Jährige, der im vergangenen Frühjahr von der Spvgg. Buggingen/Seefelden nach Schliengen gekommen ist, hat sich gut eingelebt und teilt sich künftig mit Jean Rossetti die Arbeit als Sportlicher Leiter.
Einig, so Klucker, sei sich die Elf über die Ziele unter dem neuen Trainer Jürgen Andres: „Platz sechs wollen wir bestätigen. Über Aufstieg reden wir nicht.“ Den Ball nimmt Rossetti bei der Frage nach dem Meister gern auf: „Also wenn wir es nicht werden, dann traue ich dem FC Wittlingen und dem SV Herten einiges zu. Aber auch der SG Mettingen/Krenkingen wäre für mich ein Kandidat.“

Für den Club aus dem Rebland, der in seine dritte Saison startet und dessen Heimspiele künftig samstags um 16 Uhr angepfiffen werden, gilt es nun in erster Linie, einen Weg mit dem neuen Trainer Jürgen Andres zu finden. Der 54-Jährige aus Grießheim bei Neuenburg war bis vergangenem Sommer beim VfR Pfaffenweiler tätig und hatte eine Pause eingelegt: „Ich kenne ihn aus meiner Zeit in Auggen“, erzählt Yannick Klucker: „Und ich muss sagen, dass er uns in den ersten drei Wochen der Vorbereitung sehr positiv überrascht hat. Er wurde super aufgenommen, ist authentisch und arbeitet sehr akribisch.“
Der drohende „Rehhagel-Effekt“ nach zehn Jahren Alex Schöpflin sei nicht zu befürchten, ist Jean Rossetti überzeugt: „Ich denke, dass es gut ist, dass der neue Mann etwas älter und einer mit viel Erfahrung ist. Aber einfach ist es nie, nach so langer Zeit neu in ein Team zu kommen.“
Der Kader auf einen Blick
Es gab aber nicht nur den Wechsel auf der Bank, sondern auch im Kader gibt es neue Gesichter: „Es kommen ein paar Jungs aus dem eigenen Nachwuchs“, so Rossetti, der sich freut, dass Emanuel Ukaj vom Nachbarn SV Liel/Niedereggenen sich nach langem Werben zum Wechsel entschlossen hat. Aus dem Ort kommt Leon Metzger, der zuletzt in der U19 des SV Weil aktiv war.
Nicht mehr dabei sind Jonas Ernst, der zu seinem Bruder beim SV Obermünstertal ging, und und Tim Merstetter, der künftig mit dem SV Ballrechten-Dottingen in der Landesliga spielt: „Hart getroffen hat uns der kurzfristige Weggang von Marvin Tröndlin, der beste Innenverteidiger der abgelaufenen Saison, zum VfR Bad Bellingen“, bedauert Yannick Klucker: „Die Lücken zu schließen ist nicht einfach, aber wir sind konkurrenzfähig.“