Platzwahl der Kapitäne Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Es war ein kollektives Durchatmen in der Frankenmatt zu spüren. Nach zuletzt zwei Niederlagen schaffte der Aufsteiger seinen zweiten Sieg in der neuer Saison: „Wir haben uns endlich belohnt. Denn wir waren auch in den bisherigen Spielen nie die schlechtere Mannschaft“, lobte Urs Keser sein Team für den 3:2-Erfolg über den FC Zell: „Auch moralisch ein wertvoller Sieg, denn die Zeller sind ja keine Laufkundschaft.“

Das könnte Sie auch interessieren

Zwar durfte sich Antonio Santoro, der vor der Saison aus dem Nachwuchs des FV Lörrach-Brombach zurück in seine Heimat gekommen war, dank seiner drei Tore als Mann des Tages feiern lassen. Doch ihm allein den Erfolg auf die Schultern zu packen, wäre zu kurz gefasst.

Das könnte Sie auch interessieren

Zunächst aber rieben sich die Beobachter die Augen: Das Trainer-Duo Urs Keser und Sascha Dreher hatte eine doch überraschende Aufstellung gewählt. Sie ließen Ersin Demircan und Steven Bertolotti zunächst auf der Bank: „Wir haben eine klare Linie. Wer im Urlaub war muss jenen Spielern, die trainiert haben, den Vortritt lassen“, verwies Keser auf auf den 24 Mann starken Kader: „Dieses Spiel hat uns gezeigt, dass wir das nicht falsch machen.“

Fußball-Bezirksliga

Das könnte Sie auch interessieren

Der Vorteil dieser Personalentscheidungen zeigte sich dann nach der Pause, als die Gastgeber per Einwechslungen frische Kräfte und gleich bleibende Qualität zur Verfügung hatten. Das war auch nötig, denn der FC Zell hatte bis zum Seitenwechsel nicht nur mehr Spielanteile, sondern war auch zwei Mal in Führung gegangen.

Fabio Muto trifft per Strafstoß Video: Scheibengruber, Matthias

Für das 1:0 hatte Fabio Muto vom Elfmeterpunkt gesorgt. Zuvor hatte Schlussmann Ersin Durmaz ein Solo von Aaron Reiß unsanft gebremst, holte sich zudem die Gelbe Karte ab – profitierte davon, dass es keine Doppel-Bestrafung mehr gibt. Mit ihrer ersten guten Chance glichen die Gastgeber aus. Auf Vorarbeit von Alexander Rebis gelang Antonio Santoro das 1:1.

Tor 4: Toni Santoro (SG FC Wehr-Brennet): 1:1 gegen FC Zell Video: Scheibengruber, Matthias

„Wir machen es dem Gegner zu einfach Tore zu erzielen“, nahm Zells Trainer Michael Schwald kein Blatt vor den Mund: „Da fehlt die Körpersprache. Wir sind in der Defensive zu harmlos.“ Zwar antwortete sein Team nur drei Minuten später mit dem 2:1 durch Wirbelwind Aaron Reiß.

Wirbelwind: Aaron Reiß (Mitte) bejubelt seinen Treffer zur 2:1-Führung des FC Zell bei der SG FC Wehr-Brennet. Beim Foulelfmeter zum 1:0 ...
Wirbelwind: Aaron Reiß (Mitte) bejubelt seinen Treffer zur 2:1-Führung des FC Zell bei der SG FC Wehr-Brennet. Beim Foulelfmeter zum 1:0 war der agile Stürmer von Torwart Ersin Durmaz (Zweiter von rechts) gefoult worden. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Doch kurze Zeit später schlug das Duo Rebis & Santoro erneut zu.

Toni Santoro trifft gegen FC Zell Video: Scheibengruber, Matthias

Hätte Pascal Degelmann kurz danach seinen Distanzschuss mehr Präzision verliehen, wären die Hausherren vielleicht sogar mit einer Führung in die Pause gegangen.

Pascal Degelmann verzieht knapp Video: Scheibengruber, Matthias

Im zweiten Abschnitt legten die Wehrer personell nach, gingen nach 53 Minuten durch Santoros dritten Streich – auf Vorarbeit von Fabian Schmidt – erstmals in Führung. Diese zu halten fiel nicht schwer, denn vom Gast kam zu wenig. Der eingewechselte Ersin Demircan machte richtig Betrieb, vergab weitere Torchancen: „Er unterstrich, wie wertvoll er für uns ist“, so Keser, der sich über die vergebenen Möglichkeiten spätestens in der Schlussphase richtig ärgerte.

Das könnte Sie auch interessieren

Mangels Alternativen hatte sich Michael Schwald entschlossen, seinen Ersatz-Torwart Christian Rapp als Feldspieler für Aaron Reiß einzuwechseln: „Wir wissen um seine Kopfballstärke bei Standardsituationen.“ Der Schachzug wäre fast gelungen, denn in der Schlussminute stand Rapp frei vor dem Kasten des Aufsteigers: „Ein Rätsel, wie er den Ball drüber schießen konnte“, schlug Schwald die Hände über dem Kopf zusammen. Für Keser war dieser Fehlschuss „reines Glück“ gewesen: „Aber das hat uns nach den letzten Erlebnissen auch mal zugestanden.“

Mike Häfele im Abseits Video: Scheibengruber, Matthias

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier