Platzwahl bei der SG Mettingen/Krenkingen Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga: – Was für ein Lauf, was für ein Jubel. Aufsteiger SV Blau-Weiß sicherte sich dank des Treffers von „Joker“ Francesco Lo Presti den sechsten Sieg im siebten Spiel. Das 3:2 bei der SG Mettingen/Krenkingen ist Durchatmen angesagt, aber nicht ausruhen: „Wir haben zwar einen weiteren Rang gut gemacht, aber wir wollen einen Nichtabstiegsplatz“, so Spielertrainer Alija Kapidzija vor dem Heimspiel gegen den FC Wittlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei den Hausherren war die Stimmung entsprechend: „Wenn du nach zwei Gelb-Roten Karten, die alle – auch die für die Murger – unnötig waren, mit zwei Spielern weniger auf dem Platz stehst, wird es schwierig“, suchte Trainer Philip Brandl nach einer Erklärung für die erste Heimpleite in der Rückrunde.

Francesco Lo Presti zum 2:3 Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Schon vor der Pause musste Manuel Boll das Feld räumen: „Innerhalb von zwei Minuten sieht er zwei Mal die Gelbe“, so Brandl: „Wenn die Unparteiischen unter Beobachtung stehen, verfallen sie gern in Aktionismus.“ Aus seiner Sicht geht das 1:1 zum Seitenwechsel in Ordnung: „Beide Mannschaften haben sich neutralisiert.“

Jonas Limberger in Aktion Video: Tommy Buschle

Die Murger waren früh in Führung gegangen. Alessio Paciulli hatte sich einen zu kurz aus dem Strafraum geklärten Ball geschnappt und aus der Distanz in den Winkel getroffen. „Für uns ein gelungener Auftakt“, so Kapidzija, der sich mit Trainerkollege Giuseppe Stabile viele Gedanken um die Aufstellung machte: „Uns steckte das Nachholspiel vom Mittwoch gegen den SV Jestetten noch in den Beinen.“

Alessio Paciulli trifft zum 0:1 Video: Tommy Buschle

Eine Co-Produktion der Bächle-Cousins war der Ausgleich: „Die zwei Jaungs haben viel Qualität“, lobte Kapidzija nach dem Ausgleichstreffer von Julian Bächle, dem Daniel Bächle aufgelegt hatte. Und auch der Treffer zum 2:1 von Julian Bächle – nach Vorarbeit von Ahmed Mao gefiel dem Murger: „Das war ein feiner Spielzug.“

Simon Gantert verpasst das 3:1

In Überzahl und mit den Wechseln, die frischen Wind brachten, drehten die Murger das Spiel. Beim Ausgleich spielte Kapidzija einen Freistoß kurz zu Mariusz Rymsza. Dessen Schuss wurde von einem Abwehrspieler noch etwas touchiert, so dass Jonas Limberger keine Abwehrchance blieb. Zuvor aber, merkte Philip Brandl, an, drückten die Gastgeber aufs dritte Tor: „Simon Gantert verfehlte mit seinem Kopfball nach einem Freistoß das mögliche 3:1 nur knapp.“

Mariuz Rymza gleicht zum 2:2 aus Video: Tommy Buschle

Mit dem 2:2 wollten sich die Murger nicht zufrieden geben: „Wir wollten in Überzahl die drei Punkte“, freute sich Kapidzija, dass der Wunsch kurz vor Schluss in Erfüllung gegangen ist. Lo Presti schloss einen Konter mit einem Distanzschuss ab: „Da hatte er viel Platz, weil wir eben zu wenig Leute auf dem Platz hatten“, so Brandl: „Ärgerlich, dass wir in Laufenburg am Sonntag auf Manuel Boll und Daniel Bächle verzichten müssen.“

SV BW Murg im Angriff Video: Tommy Buschle

Auch die Murger müssen im nächsten Spiel auf eine Stütze verzichten. In der Nachspielzeit erwischte es Pasquale Oddo mit Gelb-Rot: „Er hat etwas kleinlich gepfiffen“, konstatierte Alija Kapidzija und Philip Brandl fügte an: „Drei Gelb-Rote Karten spiegeln das Geschehen nicht. Es war bei weitem kein unfaieres Spiel.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier