Fußball-Bezirksliga: – Für die Gäste vom SV Waldhaus war es bei der 0:3-Niederlage beim FC Zell die entscheidende Szene. „Wir gleichen aus, doch das Tor zählt nicht“, so Fabian Dieterle, der vor der Pause einen satten Distanzschuss knapp neben den Kasten setzte: „Den Grund, weshalb der Unparteiische das Tor von Louis Laub nicht anerkennt, konnte er uns nicht erklären.“ Auch Trainer Oliver Baumgartner rätselte nach Spielende noch lange: „Dem einen Spieler wurde gesagt, es wäre abseits gewesen, dem anderen wurde erzählt, dass der Torwart behindert worden sei.“
Von den Diskussionen unbeeindruckt, schlug der FC Zell zurück. Michael Kuttler, seit der Vorbereitung verletzt, kam nach einer Stunde für Sebastian Rupp und stellte bei seiner Saisonpremiere in der Schlussphase seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis: „Nach dem 2:0 war die Sache gelaufen“, so Michael Schwald, der aus den verbliebenen halbwegs gesunden Spielern eine in dieser Form noch nie gesehene Start-Elf gebastelt hatte.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Entsprechend schwer taten sich die Zeller, die 16 Punkte aus den letzten sieben Spielen eingefahren hatten. Bis zu Johannes Thoma, der den noch bis Anfang Noember verreisten Stammkeeper Tobias Vonderach ordentlich vertrat, kamen die Gastgeber selten durch. Bei hohen Bällen war der SVW-Schlussmann zur Stelle und die weiteren Möglichkeiten zischten am Kasten vorbei oder gar übers Fangzaun.
„Wir hatten durchaus unsere Möglichkeiten, aber da haben wir uns nicht clever angestellt“, so Schwald, der bis zur 38. Minute warten musste, um das erste Tor zu sehen. Einen feinen Spielzug – eingeleitet von Jonas Krumm mit einem Pass auf die rechte Seite zu Marius Lais – schloss der in den Strafraum gepreschte Kevin Wissler fulminant ab. Ein Tor, das auch Fabian Dieterle beeindruckte: „Ein klassischer Spielzug.“
Im zweiten Abschnitt sah Oliver Baumgartner seine Elf etwas mehr aus der Defensive kommen. Bis dahin war die Aufgabe, die Abwehr stabil zu halten – abgesehen vom 0:1 – ganz gut gelöst worden.
Andererseits blieben eigene Offensivaktionen selten: „Wir haben wenig zugelassen“, so Schwald, der in der Abwehr auf Tim Eckert und Antonio Fischer verzichten musste.
Das nicht gegebene Tor von Louis Laub hätte, davon waren Dieterle wie Baumgartner überzeugt, dem Spiel noch eine Wende geben können: „Wer uns kennt, weiß, dass wir bis zum Abpfiff kämpfen“, so Dieterle: „Die Zeller waren nicht mehr so stabil – ich könnte mir durchaus vorstellen, dass wir dann sogar noch das zweite Tor machen“, erinnerte er nicht nur an die Riesenchance von A-Junior Luca Lemke.
Der FC Zell kann nach einer Serie von acht Spielen ohne Niederlage entspannt der nächsten Aufgabe gegen einen Aufsteiger – dieses Mal beim FC Hauingen – entgegen blicken.
Hingeben wirft der SV Waldhaus nach der dritten Niederlage in Folge vorsichtig einen Blick nach hinten: „Die nächsten Aufgaben beim FC Schlüchttal und in Herten haben es in sich“, so Oliver Baumgartner, dem in Zell neben seinem Torwart auch Lucas Bellen und Robin Rüdt fehlten.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier