Fußball-Bezirksliga Der VfB Waldshut muss weiter auf die sportliche Wende warten. Gegen den FC Schlüchttal auf dem ungewohnten und nicht optimal zu bespielenden Rasenplatz kassierte die von Trainer Holger Kostenbader „wegen Urlaub und Verletzungen zusammen gewürfelte“ Mannschaft die zehnte Niederlage in Folge und rutschte wegen den zeitgleichen Erfolgs des SV Jestetten auf den letzten Tabellenplatz.
Die Basis für den vierten Sieg in Folge legten beim Gast die bewährten Kräfte – namentlich Torwart Simon Hepp, der mehrfach sein Können unter Beweis stellte, und einmal mehr Torjäger Nico Reichardt. Beim Siegtreffer – gut vorbereitet mit einem Steckpass durch den genesenen Timon Baumgärtner – überwand er Serhii Poddubtesev souverän zu seinem 23. Saisontreffer und baute seinen Vorsprung auf Marco Hanser (20 Tore) von der SG FC Wehr/Brennet aus.
Die beiden besten Stürmer der Liga stehen sich am kommenden Samstag in Birkendorf zum direkten Duell gegenüber. Dass die Elf aus dem Wehratal mit breiter Brust auflaufen werde, ficht FCS-Kapitän Pius Blatter indessen nicht an: „Wir wollen unsere Serie fortsetzen“, weiß er, dass dem FC Schlüchttal fünf Bezirksliga-Siege in Folge noch nie gelungen sind. „Das letzte Heimspiel verlief für uns nicht optimal, zumal wir nach klarer Führung noch verloren haben“, so Blatter: „Aber dafür haben wir die letzten beide Spiele in Wehr gewonnen.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Haderte Holger Kostenbader nach Spielende noch mit dem Fehlen von sieben Stammkräften, sah er aber auch Positives: „Die eingesetzten A-Junioren haben ihre Sache gut gemacht. Ich denke, dass es trotz der Niederlage wieder ein Schritt nach vorn gewesen ist. Dass wir nun Schlusslicht sind, ist mir egal. Die Tabelle ist nicht so wichtig, wie die Entwicklung der Mannschaft.“
Dass der Elf ein Punkt gut getan hätte, weiß auch Michael Gallmann, der von einem glücklichen Sieg sprach: „Es war aus meiner Sicht ein typisches Remis-Spiel“, zählte er gute Chancen auf, die Simon Hepp zunichte machte: „Anton Klingmann haben wir nie richtig in Griff bekommen und dazu hatte Patrik Braun noch einen Pfostenschuss, bei dem wir Glück hatten.“
Eigene Chancen waren – abgesehen vom Siegtreffer – eher Mangelware: „Ein schöner Distanzschuss von Marvin Kalt – kurz vor der Pause – hat das Tor nur knapp verfehlt. Alles in allem war es nichts Berauschendes.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier