Platzwahl bei der SG FC Wehr/Brennet Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga Es habe schon ein Tor der Marke „unhaltbar“ gebraucht, um dieses Verfolgerduell zu gewinnen, betonte Trainer Urs Keser nach dem 1:0-Sieg der SG FC Wehr/Brennet gegen den acht Monate lang unbesiegten FC Zell. Schließlich sei beim Gast ein Torwart zwischen den Pfosten gestanden, der das Spiel bis zum Schluss offen gehalten hat: „Es war richtig stark, was der Mucki alles gehalten hat“, durfte sich Christian Rapp über ein Lob von Keser freuen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Leistung seines Schlussmanns, der – laut Keser „drei, vier Tausendprozentige gehalten“ – habe, hob nach Spielende auch Michael Schwald heraus: „Trotzdem ärgere ich mich über den Treffer. Da haben wir sehr schlecht verteidigt. Dass die Serie einmal endet, war jedem klar. Aber es hätte nicht sein müssen.“

Saner Öz trifft zum 1:0-Sieg Video: Neithard Schleier

Für Schwald wäre die Niederlage mit anderer Personallage eher zu verhindern gewesen: „Kevin Wissler spielte trotz Erkältung, für Akeem Gerspacher und Tim Heininger reichte es nur für Teileinsätze. Jonas Krumm, Leon Boos und Antonio Fischer konnten gar nicht spielen.“ Zu allem Überfluss, so Schwald mit Blick aufs Pokal-Viertelfinale beim SV Herten am Ostermontag, 15 Uhr, habe sich auch noch Tim Eckert verletzt.

Jan Steininger vergibt Chance Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Philipp Bischof vor Sebastian Rupp am Ball Video: Neithard Schleier

Im ersten Spielabschnitt sah die stattliche Kulisse von rund 400 Zuschauern nicht viel Schönes: „Ein zerfahrenes Spiel“, analysierte Urs Keser, der kurzfristig auf Valentino Colella und absehbar auf Fabian Schmidt verzichten musste: „Da waren wir gar nicht richtig auf dem Platz.“

Enttäuschter Trainer Michael Schwald (FC Zell): „Irgendwann musste das Ende der Serie ja mal kommen. Nun konzentrieren wir uns aufs ...
Enttäuschter Trainer Michael Schwald (FC Zell): „Irgendwann musste das Ende der Serie ja mal kommen. Nun konzentrieren wir uns aufs Pokal-Viertelfinale in Herten.“ | Bild: Neithard Schleier

Ähnlich analysierte Schwald, der von „neutralisiert“ sprach, aber gute Ansätze seiner Elf sah: „Allerdings fehlte in der Offensive die letzte Entscheidung, um mehr draus zu machen.“ Die wenigen Möglichkeiten habe der FC Zell „mehr oder weniger verschlurbt.“

Peter Krieg läuft Marco Hanser ab Video: Neithard Schleier

So brauchte es den „Hammer-Treffer“ von Saner Öz – gut vorbereitet von Kian Andree – um das Spiel aufs erwartete Niveau zu heben. Beide Mannschaften lieferten sich eine offene Partie und mehrfach war der FC Zell am Ausgleich: „Sebastian Rupp, Tim Heininger und Aaron Reiss hatten durchaus die Möglichkeit“, so Schwald.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch auch die SG FC Wehr/Brennet hatte ihre Möglichkeiten, die allerdings meist in den Armen von Christian Rapp endeten: „Wir müssten das Ding viel eher klar machen“, so Urs Keser nach dem Platzwechsel in der Tabelle, die seine Elf nun als ersten Verfolger des vier Punkte besseren FC Wittlingen ausspielt.

Michael Kuttler scheitert an Philipp Bischof Video: Neithard Schleier

Und genau dort geht‘s für den amtierenden Pokalsieger am Ostermontag, 15 Uhr, um den Einzug ins Halbfinale am 1. Mai. Gastgeber des Gewinners wird dann der FC Erzingen oder die SF Schliengen sein.

Christian Rapp pariert gegen Alessio Tenhibben Video: Neithard Schleier

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier