Fußball Der Rothaus-Bezirkspokal biegt am Ostermontag, 21. April, in die Zielgerade ein. Pokalspielleiter Hanspeter Stein (Haltingen) hat die Viertelfinals auf 15 Uhr terminiert. Vertreten sind zwei A-Kreisligisten der Ost-Staffel sowie sechs Bezirksligisten. Dabei bietet sich dem Spitzen-Trio der höchsten regionalen Liga momentan noch die Chance, das „Double“ anzupeilen.

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Möglichkeit steht im so genannten Spitzenspiel des Viertelfinales im Fokus. Bezirksliga-Spitzenreiter FC Wittlingen hat die auf Rang drei platzierte SG FC Wehr/Brennet, aktueller Pokalverteidiger, zu Gast. Dabei haben die Hausherren allerdings nicht nur besagtes „Double“ im Visier.

Das könnte Sie auch interessieren

Erst vor knapp zwei Wochen standen sich beide Mannschaften in der Liga gegenüber. Dort feierte die SG FC Wehr/Brennet – allerdings zu Hause – einen verdienten 3:1-Erfolg. Somit brennen die Gastgeber natürlich auf Revanche. Andererseits will der Gast aus dem Wehratal natürlich möglichst den zweiten Pokalsieg in Folge und seine Rolle als „Rekord-Pokalsieger“ ausbauen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gelten die Erfolge des FC Wehr in den Jahren 1987, 1988 und 1997 als Basis, ging der Pott bereits vier Mal ins Wehratal – mehr Pokalsiege hat kein Verein aufzuweisen. Je drei Pokalsiege weisen der FC Steinen-Höllstein, FC Tiengen 08 und der SV Schopfheim auf.

Rothaus-Bezirkspokal 2024/25

Für den FC Zell – Bezirkspokalsieger der Jahr 2005 und 2015 – hat der Wettbewerb in diesem Jahr eine besondere Bedeutung. Just das Erstrundenspiel beim Nachbarn und C-Kreisligisten SV Häg-Ehrsberg leitete eine fulminante Erfolgsserie ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Seit mittlerweile 22 Pflichtspielen sind die Zeller ohne Niederlage. Diese Serie soll nicht nur am Samstag im Bezirksliga-Knaller bei der SG FC Wehr/Brennet halten, sondern auch am Ostermontag beim SV Herten.

Zwei A-Kreisligisten noch dabei

Die SF Schliengen, Pokalsieger von 1978, sind zu Gast beim A-Kreisligisten FC Erzingen, der noch nie das Finale erreicht hat. Das gilt auch für A-Kreisligist Spvgg. Wutöschingen, zu Gast beim FC Hauingen. Der Bezirksliga-Aufsteiger aus dem Lörracher Osten stand vor neun Jahren im Endspiel, unterlag dabei dem FC Tiengen 08 in Bergalingen mit 0:1 nach Verlängerung.

Viel Verzicht bei den Frauen

Frauenfußball Hier verzichten der FC 08 Bad Säckingen (Großfeld) sowie der SV Unteralpfen, die Spvgg. Märkt-Eimeldingen und Bosporus FC Friedlingen (alle Kleinfeld) aufs Viertelfinale.