Fußball-Bezirksliga: – Am Langenstein stehen die Kicker in den Startlöchern: „Wir haben uns jetzt acht Wochen lang vorbereitet, viel trainiert und etliche Testspiele ausgetragen. Es wird Zeit, dass es los geht“, so Trainer Erkan Kanli. Ihm standen in dieser Phase ein Großteil der Kaderspieler zur Verfügung: „Im Schnitt waren 17, 18 Spieler im Training.“

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Verantwortung der sieben SÜDKURIER-Fragen kam die Sprache auf zwei Akteure, die er gern öfters zur Verfügung hätte. „Domenik Merdita studiert in Stuttgart, wird versuchen, das eine oder andere Wochenende zu spielen.“ Weniger oft zählen kann er hingegen auf Abwehrspieler Tom Krieg, der im vergangenen Jahr vom VfB Waldshut zum FC Tiengen gekommen ist – allerdings lediglich mit Zweitspielrecht. „Tom studiert in Köln. Ich habe dafür gesorgt, dass er beim FC Rheinsüd trainieren und spielen kann“, so Kanli. Der Kölner Sportverein spielt in der Bezirksliga, was am Hochrhein der Leistungsklasse der Landesliga entspräche, so Kanli: „Zudem trainiert Tom dort die U14, war er sehr gut macht.“

In welcher Verfassung war die Mannschaft nach dem Lockdown?

„Die Jungs hatten während des Lockdowns individuelle Trainingspläne. So hat die Fitness gepasst, die Euphorie war auch groß. Aber man hat auch gemerkt, dass laufen allein für einen Fußballer zu wenig ist. Noch immer kämpfen wir in den Trainingseinheiten, dass die notwendige Dynamik wieder kommt.“

Trainer Erkan Kanli: „Wir haben uns jetzt acht Wochen lang vorbereitet, viel trainiert und etliche Testspiele ausgetragen. Es wird ...
Trainer Erkan Kanli: „Wir haben uns jetzt acht Wochen lang vorbereitet, viel trainiert und etliche Testspiele ausgetragen. Es wird Zeit, dass es los geht.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Welchen Eindruck machen die Neuzugänge?

„Menschlich passen die Jungs prima zu uns. Was sie sportlich drauf haben, wird sich dann in der Saison zeigen. Labinot Halili hat sich vom ersten Moment an als der Führungsspieler entpuppt, der uns gut tut. Patrik Braun hat aus beruflichen Gründen oft gefehlt und erst zwei Testspiele bestritten. Bei Dogus Demirkaya siehst du sofort, dass er schon Landesliga gespielt hat. Urs Isele ist sehr engagiert und setzt alles dran, den Sprung aus der Kreisliga B zu schaffen. Aggelos Mitkidis hat sich leider verletzt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Was bereitet Ihnen Sorgen mit Blick auf die Saison?

„Wegen Urlaub und Verletzungen haben wir es in den Test nicht geschafft, eine eingespielte Formation zu finden. Es war leider nicht möglich, über zwei, drei Spiele die gleiche Elf auf den Platz zu schicken.“

FC Tiengen 08

Das könnte Sie auch interessieren

Was macht Hoffnung für die neue Saison?

„Wir sind breiter und besser aufgestellt als im vergangenen Jahr. Die Jungs freuen sich auf die Saison und werden ungeduldig.“

Was ist Ihr Saisonziel?

„Wir backen beim FC Tiengen 08 „kleine Brötchen“ und streben einen einstelligen Tabellenplatz an. Die junge Mannschaft braucht einfach noch etwas Zeit.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wer ist für Sie Titelfavorit?

„Das ist eine schwere Frage. Neben dem VfB Waldshut, dem SV Herten und dem FC Erzingen habe ich auch die SG Mettingen/Krenkingen auf dem Zettel.

Was war für Sie nach dem Re-Start die größte Überraschung?

„Überrascht war ich zwar nicht, weil ich von den Plänen wusste, aber ich freue mich über die strukturellen Veränderungen im Stadion, für die die Vereinsführung gesorgt hat. Unter anderem haben wir jetzt einen Waschdienst für die Trainingskleidung. Die Jungs müssen nur noch mit dem Kulturbeutel ins Training kommen.“

Bisher vorgestellt wurden in unserer Serie: SG FC Wehr-Brennet, SG Mettingen-Krenkingen, FC Schönau, FC Wallbach, FV Lörrach-Brombach U23, FC RW Weilheim, TuS Efringen-Kirchen, SV Buch, FC Hochrhein, FC Zell, Bosporus FC Friedlingen, FC Schlüchttal, SV Jestetten, FC Erzingen, SV Herten,