Fußball-Bezirksliga: – Was tun Vereine eigentlich mit ausgedienten Sportklamotten? Zum Wegwerfen sind nicht mehr benötigte Trikots, Hosen und Stutzen zu schade: „Vor allem, wenn es sich auch noch um einen Ausweich-Satz handelt, den die Mannschaft nur sehr selten getragen hat“, erklärt Jasmin Rastoder, Sportchef beim FC Tiengen 08, eine außergewöhnliche Aktion des Bezirksligisten, die allerdings sehr viel Freude in Westafrika ausgelöst hat.

Sportchef Jasmin Rastoder freut sich, dass der FC Tiengen 08 mit seinen ausgemusterten Trikots den Fußballern in Togo soviel Freude ...
Sportchef Jasmin Rastoder freut sich, dass der FC Tiengen 08 mit seinen ausgemusterten Trikots den Fußballern in Togo soviel Freude bereitet hat. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der FC Tiengen 08 räumte vor nicht allzulanger Zeit in seinem Trikot-Lager auf. Anlass war die Tatsache, dass ein neuer Trikotsponsor gefunden wurde: „Da kamen auf einen Schlag mehrere Sätze mit Hemden, Hosen und Stutzen zusammen, die nicht mehr genutzt werden konnten. Aber die Sachen waren noch gut in Schuss“, so Rastoder: „Ich habe einen Arbeitskollegen aus Togo, der unter den Mitarbeitern seit Jahren immer wieder Spenden für den Aufbau einer Krankenstation sammelt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Diesem Kollegen drückte Rastoder die Trikots des FC Tiengen 08 in die Hand: „Es kamen acht Kartons zusammen.“ Eine stattliche Fuhre, die sich dann auf den Weg nach Westafrika gemacht hat: „Wir haben gut erhaltene Bälle mit eingepackt und ein Sportartikelhändler aus Tiengen hat uns ebenfalls einige Spenden mitgegeben.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vereine, die ebenfalls noch gut erhaltene Sportsachen haben, können sich bei Jasmin Rastoder (0172/8919353) melden: „Ich vermittle gern den Kontakt, wenn wir den Menschen in Afrika so eine Freude machen können.“