Kapitäne bei der Platzwahl Video: Scheibengruber, Matthias

Wer unter den rund 360 Zuschauern in der Pause auf sechs Tore gewettet hätte, wäre jetzt sicher um einen guten Batzen reicher. Dass der Ball im Derby am Langenstein tatsächlich noch ein halbes Dutzend mal im Netz liegen sollte, war nach den ersten 45 Minuten nicht abzusehen. Zuviel Stückwerk war bis dahin vor den beiden Toren fabriziert worden. Das 0:0 zum Seitenwechsel entsprach durchaus dem Spielverlauf.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass das Spiel nach dem Aufenthalt in der Kabine derart Fahrt aufgenommen hat, lag allerdings weniger an der Klasse der beiden Kontrahenten, als an der Fehlerquote: „Wir kamen mit breiter Brust aufs Feld, denn ich habe meine Elf vor der Pause durchaus als Spiel bestimmend gesehen“, so Michael Hagmann vom FC RW Weilheim: „Aber wir machen einen Fehler, lassen die Flanke zu und schon steht es 1:0 für die Gastgeber.“

Fabian Zumkeller mit Freistoß Video: Scheibengruber, Matthias

Die Weilheimer hatten in der Tat vor der Pause die besseren Chancen, in Führung zu gehen. Brandheiß warne die Möglichkeiten allerdings so wenig, wie jene des FC Tiengen 08. Der hatte vor der Pause enorme Mühe zu seinem Spiel zu finden, ließ den Heimvorteil ungenutzt.

Steffen Hönig klärt vor Tomas Masek Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga

Louis Gnädinger hält von Gabriel Müller Video: Scheibengruber, Matthias

Die Antwort der bis dahin noch gut agierenden Gäste kam postwendend. Der im Sommer neu vom FC Lenzkirch gekommene Steffen Hönig gelang mit einem Kopfball nach der Freistoßflanke von Louis Schanz mit dem ersten Saisontreffer das 1:1. Und weitere vier Minuten später stand Manuel Schildknecht nach einem Querpass von Michael Emmerich optimal – 1:2.

Patrick Merz klärt vor Nexhdet Gusturanaj Video: Scheibengruber, Matthias

Das Unheil nahm für die Weilheimer in der 70. Minute seinen Lauf: „Gusturanaj fällt im Laufduell mit Steffen Hönig, der Unparteiische lässt sich täuschen“, war Hagmann vom Elfmeterpfiff entsetzt: „Klare Fehlentscheidung“, war der Gästetrainer überzeugt. Gusturanaj ließ sich nicht beirren, verwandelte selbst zum Ausgleich.

Steffen Hönig hat aufgepasst Video: Scheibengruber, Matthias

In der gleichen Minute mussten die Weilheimer die angeschlagenen Maximilian Hilpert und Marius Götte vom Feld nehmen: „Damit ging uns die Ordnung verloren. Die Zuordnung stimmte nicht mehr“, sah Hagmann machtlos mit an, wie Lukas Peric mit einem Doppelpasse die Abwehr aushebelte und zum 3:2 traf. Kurz danach erhöhte Gusturanaj mit seinem dritten Treffer zum 4:2-Endstand.

Tomas Masek nimmt den Ball volley Video: Scheibengruber, Matthias

„Nach einem Konter lässt er zwei Mann aussteigen – das schönste und aus meiner Sicht auch das am wenigsten zu vermeidende Gegentor heute“, so Hagmann, dessen Elf in den letzten sieben Minuten in Unterzahl agierte: „Arber Islami verletzte sich bald nach seiner Einwechselung und musste wieder raus. Wir hatten aber schon vier Mal gewechselt.“

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier