Fußball-Bezirksliga: – Der Kader des TuS Binzen nimmt immer genauere Züge an. Wie Sportchef Matthias Tschöp mitteilt, werden neben dem neun externen Zugängen auch die bisherigen Jugendspieler Felix Busse, Tim Trefzer und Joel Reith in den Bezirksliga-Kader integriert.
Das Trio hat seit der Winterpause einmal in der Woche mit der 1. Mannschaft trainiert, spielte auch schon, hatte aber stets den Fokus auf der U19, die Vizemeister der Bezirksliga wurde. Felix Busse sei ein talentierter Mittelfeldspieler, der technisch gut ausgebildet sei. Tim Trefzer besteche mit gutem Spielverständnis und gutem Zweikampfverhalten, so Tschöp.
Mittelfeldspieler Joel Reith werde voraussichtlich im Herbst ein Studium in Offenburg beginnen und sich dann dort einen Verein für Training und eventuell auch Spiel suchen. Ein Zweitspielrecht innerhalb des Südbadischen Fußballverbands werde vom Verein geprüft.
Als weiteren Betreuer im Team um Gerhard „Teddy“ Böhringer habe der Verein Günter Zähringer gewinnen können: „Er trainierte über Jahre mit Trainer Karlfrieder Sütterlin beim FV Lörrach-Brombach die C- bis A-Junioren und fand den Weg zum TuS Binzen durch seinen Sohn Niklas.

Während der Vorbereitung auf die kommende Saison werden der aus Wiesbaden in die Region gezogene Chilene Camilo Rivera (31) sowie Thomas Fritsch (30) aus der „Dritten“ im Kader stehen. Rivera lebt in Weil, arbeitet in Basel und trainiert seit einem halben Jahr beim TuS Binzen. Zuletzt war er beim FC Wiesbaden-Bierstadt in der hessischen Gruppenliga aktiv.

Thomas Fritsch (30) kam 2020 nach einer schöpferischen Pause vom TuS Efringen-Kirchen mit Erfahrung aus Landes- und Bezirksliga zum TuS Binzen. Als die Personalnot im Bezirksliga-Kader größer wurde, half er im Frühjahr spontan aus. Zumindest in der Vorrunde wolle Fritsch nochmals angreifen, so Tschöp. Fritsch sei eine Option, bis die langzeitverletzten David Bosek (32) und Neuzugang Jason Christian (23) wieder fit sind.

Den insgesamt 14 Neuzugängen stehen elf Abgänge im Kader entgegen: „Sie werden aber größtenteils in der „Zweiten“ unter dem neuen Trainerteam Frank Malzacher/Guido Perrone dem Verein die Treue halten“, schreibt Tschöp. Emre Kuytan wechselt indessen zurück zum SV Schopfheim. Cemre Enhas sowie Cihan Nazli haben den Verein mit unbekanntem Ziel verlassen.