Fußball-Bezirksliga: – Die Hoffnung des FC Schönau auf den Verbleib von Mittelfeldstratege Ismail Demirci hat sich zerschlagen. Wie Trainer Karl-Frieder Sütterlin vom TuS Binzen mitteilt, habe ihm der 29-Jährige die Zusage für die kommende Saison gegeben: „Ich freue mich auf einen feinen Menschen und starken Fußballer“, so Sütterlin, der am Sonntag, 16 Uhr, im Aufstiegsspiel gegen den FC Emmendingen zum Abschluss seiner Trainerzeit den Sprung in die Landesliga schaffen möchte. Pikanterweise würde der TuS Binzen mit einem Erfolg dann ausgerechnet dem FC Schönau den Platz in der Bezirksliga sichern.

Das könnte Sie auch interessieren

Ismail Demirci zählte über Jahre hinweg zum „Inventar“ des FC Schönau: „Seit ich fünf Jahre alt bin, habe ich beim FC Schönau gespielt. Nur als A-Junior war ich ein Jahr beim FC Zell.“ Er war als Spieler engagiert und seit einigen Jahren auch als spielender Co-Trainer. Beim Amtsantritt von Christian Lais wurde er dessen verlängerter Arm auf dem Spielfeld. Nach dem plötzlichen Tod des Trainers im Februar des vergangenen Jahres, war es für Demirci keine Frage, in dessen Fußstapfen zu treten – gemeinsam mit Burak Asik, der damals die „Reserve“ des FC Schönau trainierte.

Ismail Demirci nach dem 0:1 gegen SG FC Wehr/Brennet Video: Scheibengruber, Matthias

In die nun beendete Saison gingen Asik und Demirci mit Zuversicht, hatten aber im Verlauf der Runde große personelle Sorgen. 13 Spiele vor Saisonende entband der FC Schönau das Duo von seinen Aufgaben, betraute Manfred Knobel mit dem Traineramt. Nach einer kurzen Auszeit erklärte sich Demirci bereit, wieder für den Verein als Spieler aufzulaufen. Zum Saisonende deutete der 29-Jährige, der in Steinen-Höllstein wohnt, allerdings an, dass seine Zukunft offen sei.