Platzwahl bei der SG FC Wehr/Brennet Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Urs Keser war restlos bedient: „Wir müssen uns Gedanken machen und gewisse Dinge hinterfragen“, ließ der Trainer der SG FC Wehr/Brennet nach dem 1:2 gegen den TuS Efringen-Kirchen seiner Enttäuschung freien Lauf: „Die wissen nicht, weshalb sie hier die Punkte mitnehmen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vielleicht letztlich deshalb, weil sie ihre wenigen Möglichkeiten genutzt haben und so mit dem vierten Auswärtssieg in Folge zurück ins Rebland fuhren: „Es ist ein Erfolg des Kollektivs“, freute sich Trainer Werner Gottschling: „Es war ein Spiel, wie ich es auf diesem Geläuf erwartet habe.“ Auf tiefem Boden und hohem Rasen ließen beide Teams viel Kraft.

Pascal Lindenmann holt sich den Freistoß Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Jannik Pemberger hält Strafstoß Video: Monika Scheibengruber

Knackpunkt des Spiels waren mit Sicherheit die beiden Strafstöße, die die Gastgeber ungenutzt ließen. Schon nach knapp vier Minuten war Valentino Colella im Laufduell mit Jonathan Wöhrle zu Fall gekommen. Axel Amann zeigte sofort auf den Punkt. Johannes Baumgartner und Jannik Pemberger wählten aber die gleiche Ecke.

Jannik Pemberger hält Strafstoß Video: Scheibengruber, Matthias

So blieb es beim 0:0, das immer schmeichelhafter für die letztlich nur reagierenden Gäste wurde. Richtig Dusel hatten sie beim Distanzschuss von Fabian Schmidt, der von der linken Strafraumseite den Ball an den Innenpfosten (17.) krachen ließ.

Fabian Schmidt trifft den Innenpfosten Video: Monika Scheibengruber

Wie schwierig die Situation beim Gastgeber ist, der mit mageren zehn Punkten aus zwölf Spielen den obersten Abstiegsplatz belegt, zeigte die 21. Minute. Die Belagerung seines Strafraums beendete Stefan Hilpüsch mit einem Befreiungsschlag, der über die Mittellinie und genau in den Lauf des hellwachen Marc Rabe flog. Geschickt zog der Gästestürmer seinen Kontrahenten Timo Metzger nach außen, flankte dann aber. Vor dem Tor lauerte der mitgelaufene Michael Flad und machte aus (k)einer Chance das 0:1.

Michael Flad trifft zum 0:1 Video: Scheibengruber, Matthias

Trotz der Spielanteile und der Möglichkeiten passierte im Gästestrafraum zu wenig, um den knappen Vorsprung zu gefährden. Stattdessen hatten die Hausherren Glück, dass ein Distanzschuss (40.) von Leon Hammer knapp am Wehrer Pfosten vorbei strich.

Leon Hammer schießt knapp vorbei Video: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel nicht besser. Sehenswert war letztlich nur der Freistoß von Maxim Strauss, der den Ball aus gut 25 Metern unhaltbar für Pascal Lindenmann zum 2:0 in den Winkel knallte.

Zum Haare raufen: Trainer Urs Keser (Mitte) war nach dem 1:2 der SG FC Wehr/Brennet gegen den TuS Efringen-Kirchen restlos bedient.
Zum Haare raufen: Trainer Urs Keser (Mitte) war nach dem 1:2 der SG FC Wehr/Brennet gegen den TuS Efringen-Kirchen restlos bedient. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Und wenn es dann nicht läuft, läuft es einfach nicht. Den Anschlusstreffer für die SG FC Wehr/Brennet besorgten die Gäste auch noch. Im Gewühl war es Jonathan Wöhrle, der als letzter Spieler den Ball zum 1:2 berührte.

Michael Flad beim Freistoß Video: Scheibengruber, Matthias

Prompt wäre Wöhrle zum Pechvogel des Spiels geworden, denn ihm unterlief in der Schlussphase das Foul an Fabian Schmidt, das Axel Amann zum zweiten Strafstoß-Pfiff veranlasste. Dieses Mal legte sich Alexander Rebis den Ball auf den Punkt, zielte aber zu genau und traf den Pfosten: „Das hat heute alles irgendwie zusammen gepasst“, war Urs Keser endgültig bedient.

Alexander Rebis trifft den Pfosten Video: Thorsten Sütterlin

Beim Gast sorgte der dritte 2:1-Sieg in Folge nur für bedingte Erleichterung: „Die Punkte sorgen für Ruhe“, so Werner Gottschling nach dem glücklichen Sieg: „Es passieren aber immer noch zu viele Fehler.“

Pascal Lindenmann hat die Lufthoheit Video: Scheibengruber, Matthias

Die Auswechslung von Stefan Hilpüsch kurz nach der Pause sei ebenso schwierig zu kompensieren gewesen, wie der Ausfall von Patrick Keller (Urlaub) und Noah Sick (Sperre).

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier