Fußball-Bezirksliga: – Mit sechs neuen Spielern geht der VfB Waldshut in die Rückserie und nimmt das Projekt „Ligaverbleib“ in Angriff. Der Tabellenvierzehnte startet bereits am Samstag, 8. März, mit dem Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn FC Schönau und könnte mit einem Sieg den Rückstand auf die Gäste auf drei Punkte verkürzen. Verlassen haben den VfB Waldshut indessen Luka Bartolovic (FC Würenlingen) und Luca Schäfer (SV Rheintal).

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben uns explizit mit Spielern für die Defensive verstärkt“, legt Sportchef Vesel Alidemaj den Finger in die Wunde und verweist auf fast vier Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Alaa Eldin Atalla hat bislang erst neun Punkte aus 15 Spielen eingefahren und weist zum definitiv sicheren Platz zwölf einen Rückstand von acht Punkten aus: „Wir wollen uns nicht darauf verlassen, dass kein Hochrhein-Landesligist absteigen muss“, so Alidemaj.

Sportchef Vesel Alidemaj (VfB Waldshut): „Wir haben in der Winterpause vor allem unsere Defensive verstärken können“
Sportchef Vesel Alidemaj (VfB Waldshut): „Wir haben in der Winterpause vor allem unsere Defensive verstärken können“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Allein zwei Torhüter rücken in den Kader, was nicht üppig ist, denn nach dem Weggang von Cihan Ceylan zum FC Würenlingen/CH und dem Ausfall von Beytullah Köroglu (Militärdienst) wäre nur A-Junior Emil Menzel zur Verfügung gestanden. Nach Jahren wieder dabei ist Peter Booz, der in der Region zuletzt beim SV Eschbach spielte und dann in der Bezirksliga Schwarzwald beim FC Pfaffenweiler. Zur neuen Saison hatte er sich zunächst beim FC Schlüchttal an- aber schon bald wieder abgemeldet.

Nachwuchs-Torwart mit Erfahrung

Ein weiterer Torhüter kommt aus der Schweiz und weist internationale Erfahrung auf. Almir Sinanaj stand sowohl für die Schweizer U16 als auch für die U17 des Kosovo je einmal zwischen den Pfosten. „Er spielte zuletzt bei der U19 des FC Winterthur, davor bei Grasshopper Zürich und beim FC Baden“, berichtet Alidemaj: „Er wird erst nach dem Spiel gegen den FC Schönau volljährig und darf dann auch bei uns aktiv spielen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Braun und Korkut kehren zurück

Zwei weitere Rückkehrer sollen die Abwehr stabilisieren. Patrik Braun war schon zwei Mal beim VfB Waldshut, den er im Herbst 2023 verlassen hatte. Nun kehrt der 27-Jährige nach einem Umzug vom FC Wallbach zurück. Serkan Korkut kennt die Anlage in der Schmittenau ebenfalls noch von einem früheren Gastspiel. Im Sommer 2019 verließ er den Club zum FC Klingnau/CH, von dem er ein halbes Jahr später zum FC Tiengen 08 wechselte. Nach zwei Jahren kehrte er in der Winterpause der Saison 2022/23 zurück in die Schweiz und weitere zwei Jahre später spielt er wieder beim VfB Waldshut.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim FC Tiengen 08 sammelte der mittlerweile 29-jährige Richard Zielke als junger Spieler erste Aktiverfahrungen, ehe er im Sommer 2016 zum VfR Horheim-Schwerzen wechselte. Nun ist der Abwehrspieler aus beruflichen Gründen verstärkt in Waldshut tätig, weshalb er sich zum Wechsel entschlossen hat.

Neuzugang aus dem Kosovo

Ebenfalls aus beruflichen Gründen ist Elmedin Peci nach Waldshut gekommen, allerdings mit einer etwas weiteren Anreise: „Er ist ein Verwandter unseres langjährigen Spielers Alush Peci und ist aus dem Kosovo nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten“, hält Vesel Alidemaj viel von dem jungen Spieler: „Er hat in seiner Heimat mit der U19 des KF Trepca 89 aus Mitrovica in der höchsten kosovarischen Nachwuchsliga gespielt.“