Wer weiß, was passiert wäre, hätte die Partie beim Bosporus FC Friedlingen noch ein paar Minuten mehr auf der Uhr gehabt: „Kompliment, wie meine Mannschaft nach dem 0:4-Rückstand zurück gekommen ist“, so Trainer Christian Lais vom FC Schönau durchaus gefasst: „Wir haben das Spiel klar in der ersten Hälfte verloren und Bosporus hat es sich auch verdient – keine Frage.“
Beim FC Schönau fehlten Daniel Rueb und Niklas Markanic aus beruflichen Gründen, der spielende Co-Trainer Ismail Demirci befand sich im Urlaub: „Das sind Schlüsselspieler, die meine junge Mannschaft kaum ersetzen kann“, so Lais: „Da fehlt viel Erfahrung, was man gerade in den Zweikämpfen gemerkt hat.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Dass es nach fünf Spielen ohne Niederlage – mit vier Siegen – wieder einmal anders ausgeht, sei allen klar gewesen, bestätigt Lais, der durchaus verschmerzen konnte, dass es somit auch nichts mit der Tabellenführung geworden ist: „Damit kann ich leben.“ Schließlich galt es für die Gäste nach dem 0:4 durch Ademaj unmittelbar nach der Pause, das Schlimmste zu verhindern.
Das ist durchaus gelungen, denn spätestens nach dem Anschlusstreffer durch Yannik Lais bekamen die Gäste Oberwasser. Yasin Demirci und erneut Lais brachten den FC Schönau auf 3:4 heran. Den möglichen Ausgleich verhinderte womöglich auch der Unparteiische, Jonathan Felthaus aus Freiburg: „Ich glaube, dass es wenig Zweifel gab, dass er uns einen Foulelfmeter versagt hat“, wunderte sich Christian Lais über den ausbleibenden Pfiff nach einem Foul an Felix Markanic.
Die Gastgeber schöpfen nach dem ersten Sieg in der neuen Saison wieder Hoffnung, zumal sie die „Rote Laterne“ an den FC Schlüchttal weitergegeben haben. Die Personallage zeigte sich etwas entspannter als zuletzt beim 2:9-Debakel in Untermettingen. Dennoch blieb es Trainer Deniz Aytac erneut nicht erspart, sich selbst einwechseln zu müssen. Wie der Sieg einzuordnen sein wird, sollte sich spätestens am Sonntag bei der Überraschungs-Elf der Liga, beim FC Hochrhein, zeigen.
Noch mehr zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier