Fußball-Bezirksliga: Eher unspektakulär endete am vergangenen Freitag die zweite Wechselfrist in der Fußball-Bezirksliga. In einigen Vereinen gab es kleinere Veränderungen. Viele Trainer sind laut eigener Aussage keine Freunde von Wintertransfers. Sie setzen vielmehr darauf, dass die verletzten und angeschlagenen Spieler wieder in den Kader zurückkehren.

Bei Spitzenreiter FV Marbach meldete sich Sebastian Kammerer (FC Hochemmingen) an. Torhüter Matthias Gißler kehrt nach einer Verletzung zurück. Verfolger FC Königsfeld muss zukünftig auf Maximilian Lehmann (Ausland) verzichten. Neu im Kader ist Luis Texeira (FV St. Georgen). Adrian Godhuis ist aus einer Verletzungspause zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Tabellendritte SV Hölzlebruck muss künftig auf Dennis Maier (SV St. Märgen) verzichten. Trainer Tobias Urban hofft auf die schnelle Rückkehr der verletzten Spieler Maik Straub und Micael Do Cabo. Urban hat inzwischen verlängert. Beim TuS Bonndorf änderte sich am Personal nichts.

Nach ihrer Sperre sind beim FC Pfaffenweiler die Zwillinge Jonas und Alexander Weber (A-Junioren SV Zimmern) ab sofort einsatzfähig. Karsten Scheu hat seine Laufbahn beendet. Patric Thoma muss aus beruflichen Gründen aussetzen. Auch Lars Rohrer fehlt länger. Nahezu unverändert startet die DJK Donaueschingen II. Aus dem Verbandsliga-Kader verabschiedeten sich Steffen Vesenmayer (FC Bräunlingen) und Marcel Wetzig (FC Furtwangen). Markus Fürderer ist wieder fit und Moritz Wart fehlt im Frühjahr studienbedingt. Ohne Zu- und Abgänge geht die SG Riedböhringen/Fützen in die zweite Saisonhälfte. Auch beim Landesliga-Absteiger SV Geisingen hat sich in der Winterpause personell nichts getan, ebenso beim SV Grafenhausen, dem bisher besten Aufsteiger.

Kehrt von Bad Dürrheim zum FC Hochemmingen zurück: Mario Buccelli. Bild: Zschäbitz
Kehrt von Bad Dürrheim zum FC Hochemmingen zurück: Mario Buccelli. Bild: Zschäbitz | Bild: Zschäbitz, Dietmar

Von Platz zehn will der FC Hochemmingen eine Aufholjagd starten. Trainer Mario Maus darf dabei auf Rückkehrer Mario Bucelli (FC Bad Dürrheim) bauen. Torjäger Julian Künstler, bisher nur in acht Spielen dabei, steigt nach einer Operation wieder ein. Bei der DJK Villingen haben sich Seltan Weldegergs (DJK Donaueschingen II und Stefan Marianovic (SSC Donaueschingen) angemeldet. Sie sollen die Abgänge von Manuel Laermann-Morales (Furtwangen), Martin Wieczorek (Bad Dürrheim) und Halil Gümüscay (FSV Schwenningen) kompensieren. Der FV Tennenbronn meldet allein die Rückkehr von Patrick Hilpert nach einer Verletzung. Beim SV Aasen ist Thomas Blessing aus dem Ausland wieder zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Von den drei Teams, die auf den Abstiegsplätzen überwintern, hat der FC Bräunlingen mit Torhüter Steffen Vesenmayer seine größte Baustelle zwischen den Pfosten geschlossen. In der Vorbereitung und möglicherweise auch in der Rückrunde ist der 40-jährige Bora Ikiz dabei, der zuletzt ohne Verein war. Nach Verletzungen sind Jonas Wehinger und Giulio Andreotti wieder im Kader. Trainer Uwe Müller wird die Bräunlinger nach der Saison verlassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem neuen Spielertrainer René Riegger will der SV Obereschach ins gesicherte Mittelfeld. Danny Maier (FV St. Georgen) kam hinzu, und Jannik Lees will nach einer Verletzung wieder angreifen. Ebenfalls mit einem neuen Trainer, Levent Tan, startet Schlusslicht FC Dauchingen. Rafael Kliche (FC Bad Dürrheim) kam hinzu. Philipp Schlenker ist nach einer Verletzung zurück. Berufsbedingt fehlen in der Rückrunde Sebastian Stromberger und Christoph Junge.