Fußball-Bezirksliga: Spitzenreiter FC Pfaffenweiler eilt weiterhin von Sieg zu Sieg. Der 5:0-Erfolg am Sonntag gegen Kirchen-Hausen war im achten Rückrundenspiel der achte Sieg. Aus den restlichen sieben Partien braucht Pfaffenweiler noch drei Dreier, um sich auch rechnerisch als neuer Bezirksliga-Meister feiern zu lassen. „Wir tun gut daran, immer nur auf das nächste Spiel zu schauen und da erwartet uns am Mittwoch bei der SG Dauchingen/Weilersbach eine knallharte Aufgabe“, sagt Björn Schlageter, Trainer des FC Pfaffenweiler. Er durfte sogar fünfmal wechseln, ohne dass der Sieg in Gefahr geriet. „Das Ergebnis drückt den Spielverlauf aus“, ergänzt Schlageter und freut sich, dass die Tore von fünf unterschiedlichen Spielern erzielt wurden.
Der SV Aasen ist auf dem besten Weg, die erfolgreichste Saison seit über 20 Jahren zu spielen. Dazu müsste die Elf den aktuellen vierten Platz ins Ziel bringen. Außerdem steht die Elf im Halbfinale des Bezirkspokals, wo am 8. Mai das Heimspiel gegen Tennenbronn ansteht. In der Liga gelangen zuletzt drei Siege, so auch am Sonntag das 3:2 in Immendingen, wobei der Siegtreffer in der Nachspielzeit gelang. „Unsere Mannschaft ist in einer guten Verfassung. In Immendingen war es knapp, wobei wir in den spielerischen Elementen schon besser waren. Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen, und sollte der Finaleinzug im Pokal gelingen, wäre das eine großartige Geschichte“, sagt Trainer Jackson Agbonkhese. Auch die Zukunft der jungen Elf verspricht einiges. „Soweit ich weiß, haben alle Spieler für eine weitere Saison zugesagt. Wir werden den Entwicklungsprozess fortsetzen“, ergänzt der Trainer.
Aus den vergangenen fünf Spielen holte die SG Marbach/Rietheim nur einen Punkt. Mit dem 2:0-Erfolg am Sonntag in Hondingen wurde wieder der Vorwärtsgang eingelegt. „Die Partie war taktisch geprägt. Wir mussten uns erst an den kleinen Rasenplatz gewöhnen, haben jedoch den Kampf angenommen und die entscheidenden Tore erzielt“, sagt SG-Spielausschussvorsitzender Michael Fischer. Er hält weiterhin daran fest, dass die SG den dritten Tabellenplatz anstrebt. „Ich hoffe, die kleine Talsohle ist jetzt durchschritten. Außerdem ist es immer hilfreich, sich Ziele zu setzen“, so Fischer.
Bis zur 89. Minute sah es für den FC Bräunlingen in Löffingen beim eigenen 0:2-Rückstand nach einer weiteren Niederlage aus. Doch Bräunlingen erzielte noch zwei Tore und nahm einen Punkt mit. „Meine Mannschaft hat immer an sich geglaubt und alles versucht. Dabei hätten wir schon vorher das Spiel in die gewünschten Bahnen lenken können“, sagt FCB-Trainer Markus Knackmuß. In erster Linie denkt der Übungsleiter an die Großchancen in der ersten Halbzeit. „Das waren hundertprozentige Möglichkeiten, denen ich auch noch etwas nachtrauere.“ Mit viel Wille und Ehrgeiz habe seine Elf im brisanten Derby mit einigen hitzigen Momenten das Unentschieden erreicht.
Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: