Werner Feisst und Maurice Sauter

Fußball-Bezirksliga: FC Pfaffenweiler – SV Rietheim 2:1 (1:0). Pfaffenweiler nutzte bereits in der zweiten Minute ein Geschenk des Rietheimer Torhüters und ging durch Florian Herbst früh in Führung. Danach ließen die Gastgeber gute Chancen liegen, um diese auszubauen. In Durchgang zwei gestalteten die Gäste das Geschehen ausgeglichen, ohne jedoch gefährlich zu werden. Stattdessen erzielte Felix Ohlhauser in Minute 69 das vorentscheidende 2:0. Zwar gelang dem Aufsteiger in der Schlussphase durch einen Freistoß-Treffer von Manuel Geiger noch der Anschlusstreffer, am Ende setzte sich der Gastgeber jedoch verdient durch. Tore: 1:0 (2.) Herbst, 2:0 (69.) Ohlhauser, 2:1 (90.) Geiger. ZS: SR: Sasa Matosevic (Schwenningen).

SV Obereschach – FV Tennenbronn 1:2 (0:1). Eine bittere Niederlage für die Gastgeber. Die Tennenbronner erwiesen sich als sehr effektiv und münzten ihre spärlichen Chancen in zwei Tore um. Die Obereschacher dominierten das Spiel zwar klar, vergaben aber fünf 100-prozentige Chancen und kassierten in der Nachspielzeit den endgültigen K.o. Tore: 0:1 (21.) Richter, 1:1 (57.) Storz, 1:2 (91.) (Moosmann). SR: Benning (Dauchingen).

SG Riedböhringen/Fützen – FC Königsfeld 1:5 (0:3). Königsfeld war von Anfang an überlegen und nutzte die Fehler des Gegners eiskalt. Felix Fehrenbach erzielte nach einer Viertelstunde das 0:1, dann schwächte sich die SG durch eine Rote Karte nach Notbremse von Metzler selbst. In der Folge hatten die Gäste leichtes Spiel, Patrick Lauble erhöhte bis zur Pause auf 0:3. In Durchgang zwei schöpfte die SG mit dem 1:3 per Kopf durch Michael Schmid nochmals kurz Hoffnung. Das dritte Tor von Lauble sowie ein Elfmeter von Moosmann machten den verdienten Auswärtssieg dann jedoch deutlich. Tore: 0:1 (16.) Fehrenbach, 0:2 (28.) Lauble, 0:3 (45.) Lauble, 1:3 (55.) Schmid, 1:4 (58.) Lauble, 1:5 (80.) Moosmann (FE). ZS: 110. SR: Maximilian Schreiber (Bonndorf). Rot: SG (23.), Gelb-Rot: SG (80.).

DJK Villingen – DJK Donaueschingen II 3:1 (2:1). In einer ausgeglichenen ersten Hälfte brachte Dirk King die Gäste nach 16 Minuten in Führung. Diese hatte allerdings nicht lange Bestand, da Valentino Giusa nur zwei Minuten später ausglich. Kurz vor der Pause erzielte Pascal Beha die Führung für die DJK. In Hälfte zwei waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und ließen einige Chancen aus, ehe Beha in Minute 80 mit seinem zweiten Treffer das 3:1 und somit die Entscheidung erzielte. Der Sieg für die DJK geht aufgrund der guten zweiten Hälfte in Ordnung. Tore: 0:1 (16.) King, 1:1 (18.) Giusa, 2:1 (41.) Beha, 3:1 (80.) Beha. ZS: 60. SR: Dominik Schmidt (Bostalsee).

SG Dauchingen/Weilersbach – FC Bräunlingen 0:3 (0:1). Die Spielgemeinschaft stand gegen den starken Tabellenführer von Beginn an auf verlorenem Posten. Bräunlingen ging in der siebten Minute nach einem Einwurf von Cevher Atar auf Dominik Emminger, der dem Torschützen Spielertrainer Tevfik Ceylan gekonnt auflegte, in Führung. Daniel Losing schoss zwei Zeigerumdrehungen später nur knapp über das Gästetor. Emminger verpasste in der 13. Minute nur hauchdünn das SG-Gehäuse. Der Bezirksliga-Torjäger war in der 25. Minute im Strafraum zu Fall gebracht worden, die Pfeife des Schiedsrichters blieb aber stumm. Bräunlingen war klar überlegen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit besaß Nils Maier noch eine Ausgleichschance für die SG Dauchingen/Weilersbach, vergab aber. Danach war von den Gastgebern nichts mehr zu sehen. Nach einer Stunde spazierte Ceylan mühelos durch das SG-Mittelfeld legte Tobias Falkowski auf, der zum 0:2 traf. Raphael Emminger machte schließlich den 0:3-Endstand perfekt.

SV Hölzebruck – FC Hochemmingen 0:1 (0:0). Die Gastgeber nahmen gleich das Heft in die Hand. Mit schnellem Spiel über die Außen wollte Hölzlebruck zum Erfolg kommen. Die Hochemminger waren von ihrem Trainer Mario Maus aber gut eingestellt, standen hinten sicher. Maus musste nach einer halben Stunde jedoch mit Achillessehnenschmerzen vom Spielfeld. Kurz darauf gingen die Gäste in Front. Jonathan Fischer war mit einem abgefälschten Schuss erfolgreich (32.). In der zweiten Halbzeit zogen sich die Hochemminger weit in die eigene Hälfte zurück. Torwart Steven Buczma hielt ein ums andere Mal überragend. So stand am Ende vor 150 Zuschauern ein etwas glücklicher Sieg für Hochemmingen.

FV Möhringen – SV Geisingen 2:2 (1:1). Geisingen kontrollierte das Derby vor allem in der ersten Hälfte, ließ jedoch viele Chancen liegen und geriet nach 18 Minuten durch einen Freistoßtreffer von Jonathan Bell überraschend in Rückstand. Hendrik Berg glich wenig später per Fernschuss aus, ehe Simon Federle die Gäste kurz nach der Pause per Elfmeter verdient in Führung brachte. Hälfte zwei war ein offener Schlagabtausch, in dem Mario Giesler per Elfmeter in Minute 74 das 2:2 besorgte. Am Ende kann Möhringen mit dem Punkt besser leben als die Gäste. Tore: 1:0 (18.) Bell, 1:1 (35.) Berg, 1:2 (50.) Federle (FE), 2:2 (74.) Giesler (FE). ZS: 200. SR: Alexander Wintermantel (Seitingen-Oberflacht). Gelb-Rot: SVG (80.).

SV Grafenhausen – TuS Bonndorf 1:3 (1:2). Bei diesem Spiel wäre auch eine Punkteteilung okay gewesen. Grafenhausen hatte ebenfalls gute Möglichkeiten, während Bonndorf die reifere Spielanlage zeigte. Bernhardt brachte die Gäste in Minute sieben durch einen verwandelten Foulelfmeter in Führung. Scherer erhöhte auf 0:2 (25.), ehe Kech ebenfalls per Foulelfmeter kurz vor der Halbzeit der Anschlusstreffer gelang. Saddedine machte kurz vor Schluss mit dem 1:3 alles klar. Tore: 0:1 FE (7.) Bernhardt, 0:2 (25.) Scherer, 1:2 (44.) FE Kech, 1:3 (86.) Saddedine.