Maximilian Bell, Sie haben in den letzten sieben Spielen mindestens ein Tor geschossen, sind mit 16 Toren bester Schütze der Liga. Warum läuft es gerade?

Maximilian: Ich glaube, es gibt Momente als Stürmer, da läuft es, und man merkt auch, dass es gerade auch in der Mannschaft passt. Wir schießen insgesamt viele Tore und haben aktuell die beste Offensive. Man merkt, dass wir uns von Woche zu Woche besser einspielen und wir nach vorne hin viele Qualitäten haben. Wir strahlen auch eine Unberechenbarkeit aus.

Jonathan, auch Sie haben schon 10 Tore. Was ist das für ein Gefühl, wenn man mit seinem Bruder zusammen für mehr als die Hälfte der Tore sorgt?

Jonathan: Es ist ein sehr schönes Gefühl. Ich wollte schon immer mal mit meinem Bruder auf dem Platz stehen, und das ist jetzt die erste Saison. Der Erfolg der Mannschaft steht im Vordergrund. Wenn wir dazu beitragen können, dass es so gut läuft, dann freuen wir uns beide sehr darüber.

Das könnte Sie auch interessieren

Maximilian, wie ist das für Sie, mit ihrem Bruder zu spielen?

Es ist auf jeden Fall cool, überhaupt mit seinem Bruder zu spielen und auch so erfolgreich zu spielen und jetzt auf dem zweiten Rang zu sein. Es ist nicht nur schön, mit seinem Bruder, sondern mit allen. Wir haben mit Mohamed Gomina jemanden, der ebenfalls zehn Tore und mehrere Assists beigesteuert hat. Es gibt eine gute Breite im Kader, und auf allen Positionen bekommen wir die Bälle und Unterstützung.

Jetzt kommt eine fiese Frage, Maximilian: Sie haben sechs Tore mehr als Ihr Bruder: Was machen Sie besser als Jonathan?

Maximilian: (lacht) Das ist tatsächlich fies. Ich würde sagen, dass mein Stellungsspiel vor dem Tor besser ist und ich bin ein tick offensiver aufgestellt. Ich habe jahrelang Stürmer gespielt und komme auch mal über die Außen – mein Bruder kommt eher über außen oder auf der Zehn und glänzt dann mit mehr Assists. Und dann habe ich doch vielleicht auch drei, vier Jahre mehr Erfahrung auf dem Buckel.

Das könnte Sie auch interessieren

Jonathan, was würden Sie sagen, was Ihr älterer Bruder besser kann als Sie?

Er hat das klassische Torjäger-Gen, dafür bereite ich auch mehr Tore vor. Ich glaube, wir ergänzen uns auch gut im Spiel miteinander.

Liegt es in der Familie, dass Sie beide so viele Tore haben? Oder habt ihr vielleicht sogar ein internes Brüder-Duell?

Jonathan: Unser Vater und sein Zwillingsbruder sind auch bekannt, wenn wir gegen Mannschaften aus dem Schwarzwald spielen – die Bell Brüder. Die haben auch viele Tore geschossen. Das liegt vielleicht schon ein bisschen in der Familie, aber ich war nie so der richtige Torjäger, das war schon immer mein Bruder. Das liegt aber auch an der Position. Ich agiere etwas weiter hinten. Warum es dieses Jahr bei mir so läuft, weiß ich selber nicht (lacht).

Das könnte Sie auch interessieren

Maximilian: Es wurde uns also schon ein wenig in die Liege gelegt. Aber auch wenn wir uns ein bisschen messen, haben wir aber keinen internen Zweikampf. (lacht) Es wird nie so sein, dass man den Ball für den anderen nicht rüberlegt.

Maximilian, jetzt mal die umgekehrte Frage: Was können Sie sich von Ihrem kleinen Bruder abschauen?

Maximilian: Eindeutig Schusstechnik und Technik allgemein. Da ist Jonathan weitaus talentierter. Er hat das Talent bekommen, ich komme eher über die Arbeit. Das muss ich leider immer wieder anerkennen. (lacht)

Ihr habt nur noch zwei Punkte Rückstand auf Geisingen. Ist die Meisterschaft ein Thema in der Mannschaft?

Maximilian: Natürlich hat man das aufgrund der Tabellensituation jetzt im Hinterkopf. Es war aber nie das Ziel, dass wir unbedingt Meister werden wollen. Aber klar, wir spielen Fußball, um zu gewinnen, haben aber keinen Druck, dass wir unbedingt den Titel holen müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Jonathan: Klar spricht man darüber, aber es ist jetzt nicht das primäre Ziel. Wir wollten an die letzte Runde anknüpfen, unter die Top sechs kommen. Und jetzt einfach mal schauen, wie es kommt, und jede Woche alles geben.

Und im besten Fall holt noch einer von euch die beiden Torjägerkrone?

Jonathan: Ja, das wäre natürlich wirklich die Krönung. (lacht)

Maximilian: Ja, (lacht) im Optimalfall auch das, aber das wird hinten angestellt. Wenn wir mit der Mannschaft Erfolg haben und die Torjägerkrone nicht eingefahren wird, dann ist es halt so.