Vergangene Spielzeit gab es im Bezirk Bodensee nach Ausschreitungen Spielabbrüche, vor einigen Jahren hatte der Bezirk Hochrhein mit Gewalt auf den Sportplätzen ein Problem. Im Fußball-Bezirk Schwarzwald konnten sich die Verantwortlichen in der bisherigen Saison über einen weitgehend harmonischen Spielbetrieb freuen. Am Wochenende kam es nun bei der Bezirksligapartie zwischen der SG Marbach/Rietheim und der SG Riedböhringen/Fützen erst zu einer Rudelbildung, dann zu mehreren Tätlichkeiten.

Rudelbildung in Marbach Video: Morat

Emotionen gehören zum Fußball dazu, der Ton darf auch mal etwas rauer werden, hier hatten sich aber gleich mehrere Spieler nicht mehr unter Kontrolle. Die Ausschreitungen, festgehalten von unserem Mitarbeiter auf Video, waren angeblich kurz und heftig, der Schiedsrichter tat dennoch gut daran, die Partie gegen den Willen beider Teams abzubrechen.

Bild 1: Unser Kommentar zum Skandalspiel in der Bezirksliga Schwarzwald
Bild: Morat/SK

Wenn sich Spieler und in diesem Fall auch Funktionäre mit den Fäusten ins Gesicht schlagen oder zumindest selbiges versuchen, ist an Sport nicht mehr zu denken. Eine Fortsetzung wäre für jeden Jugendspieler ein Zeichen gewesen, dass solche Aktionen zum Spiel dazugehören dürfen. Das kann nicht sein. Respekt? Fairplay? Nichts als Worthülsen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Sportgericht wird viel zu tun haben, die Ereignisse dieser Partie aufzubereiten. Es wird Strafen geben. Bleibt die Hoffnung, dass so ein Spielabbruch ein Einzelfall bleibt.