Fußball: Vor der SG Dauchingen/Weilersbach liegt die dritte Bezirksliga-Saison nach dem Wiederaufstieg. Nach den Abschlussplatzierungen acht bei 49 Punkten sowie Rang sechs mit 48 Punkten in den vergangenen zwei Spielzeiten wäre SG-Trainer Roman Neumann froh, könnte seine Mannschaft diese Leistungen in der kommenden Saison bestätigen.

„Da wir gleich drei Leistungsträger verloren haben, sollten wir in der Tabelle auch etwas nach unten schauen. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, die nun den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung gehen sollte“, betont Neumann.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Mike Köhler, Marcel Geiger und Alexander Langhirt stehen drei Akteure nicht mehr zur Verfügung, die Neumann gerne behalten hätte.

Neu im Kader sind Leon Schmidt (zweite Mannschaft), Marcel Krezalek (A-Junioren) und Koray Yildiz (FC Furtwangen). Mit seinen 28 Jahren ist der spielende Co-Trainer Tom Zepf der fast einzige Routinier in der Mannschaft.

Mit der bisherigen Vorbereitung ist Neumann weitgehend zufrieden. Er lobt eine gute Trainingsbeteiligung und einen großen Willen der Protagonisten. „Alle ziehen gut mit und wollen lernen. Bei den Ergebnissen der Testspiele gab es Ausreißer nach oben und unten.

Müde Beine dürfen da keine Ausrede darstellen. Wir müssen konstanter in den Leistungen werden“, fügt Neumann an. Er sieht noch einige Steigerungsmöglichkeiten innerhalb seiner Mannschaft. In erster Linie im Defensivverhalten. Die stellt für den Trainer die Basis dar.

SG will Erfolge bestätigen

Eine erste Standortbestimmung erwartet der Trainer am 17. August, wenn seine Elf im Bezirkspokal den Bezirksliga-Aufsteiger FC Brigachtal erwartet.

Eine Woche später erfolgt der Punktspielstart in Hinterzarten, bevor im ersten Heimspiel der FC Furtwangen erwartet wird. „Furtwangen ist mein großer Titelfavorit. Auch Gutmadingen und zwei, drei andere Mannschaften werden eine gute Rolle spielen, doch Furtwangen erwarte ich ganz oben“, so Neumann.

Offensiv braucht sich die SG in der Liga nicht zu verstecken. Mit Zepf und Köhler schafften zuletzt gleich zwei Spieler den Sprung in die Top Ten der Torschützenliste. Auch Benedikt Laufer traf zweistellig.

„Es geht wieder bei Null los. Vergangene Erfolge müssen erst einmal bestätigt werden“, sagt Neumann. Bis zu den Pflichtspielen steht noch ein Testspiele gegen Aichhalden/Rötenberg an. Danach sollte sich langsam jene Elf herauskristallisieren, mit denen der Trainer für die neue Saison rechnen kann.