Fußball-Kreisliga A, Ost: – Jetzt nur nicht abheben – das Ziel bleibe auch nach dem überraschend klaren 4:1-Erfolg gegen den SV Stühlingen der Ligaverbleib. Spielertrainer Christian Schnurr vom SV Unteralpfen freut sich zwar, dass seine Mannschaft nach dem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel zumindest für kurze Zeit die Tabellenführung übernommen hat, doch das sei nur eine Momentaufnahme.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon am kommenden Wochenende muss die Mannschaft zum FC Hochrhein, dessen Trainer Trainer Thomas Halmer die Aufsteiger vom SV Unteralpfen genau unter die Lupe genommen hat. Was Halmer sicherlich notiert hat: Der SV Unteralpfen hat eine kompakte Mannschaft, in der Schnurr umsichtig die Fäden in der Hand hält und selbst immer für ein Tor gut ist. Ihn ganz auszuschalten, ist schwierig.

Christian Schnurr, SV Unteralpfen: „Wir haben in diesem Jahr viele kleine Schritte gemacht.“
Christian Schnurr, SV Unteralpfen: „Wir haben in diesem Jahr viele kleine Schritte gemacht.“ | Bild: Ralf Schäuble

„Wir haben in diesem Jahr sehr viele kleine Schritte gemacht“, sagt Schnurr. Die Stärke des SV Unteralpfen sei der Teamgeist. Keine Zu- oder Abgänge vor dieser Saison – die Mannschaft sei gewachsen. In diesem Jahr ist der SV Unteralpfen in Punktspielen sogar noch unbesiegt.

Kreisliga A, Ost in Zahlen

Robert Groß trifft nach 2 Minuten

Schon nach zwei Minuten lagen die Gastgeber gegen den SV Stühlingen in Führung. „Das war ein individueller Fehler von uns, der gleich bestraft worden ist“, ärgerte sich Gäste-Trainer Andreas Bauhuber über den Treffer von Robert Groß. In der 21. und 37. Minute bewies Schnurr als Spielertrainer des SV Unteralpfen wieder einmal seine Torgefährlichkeit und erhöhte mit seinen beiden Toren auf 3:0. Jonas Nägele hatte zwar noch einmal die Chance auf den vierten Treffer, scheiterte allerdings knapp.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon vor dem Seitenwechsel bewies aber der SV Stühlingen, dass er die Partie noch nicht abgehakt hatte. Yannick Botos hatte eine gute Torgelegenheit, doch blieb es beim 0:3-Rückstand der Stühlinger zur Pause.

So richtig wachten die Gäste erst in der zweiten Hälfte auf. Sie erhöhten den Druck und kamen so zwangsläufig zu guten Chancen.

Immanuel Groß verkürzt

Zwei Mal hatte Immanuel Groß eine gute Gelegenheit ausgelassen, und auch Kapitän Niklas Lang und Lajos Armbruster waren in ihren Aktionen nicht erfolgreich gewesen. Nur einmal klappte es, als Immanuel Groß in der 63. Minute auf 1:3 verkürzte.

Die Gäste waren nun klar am Drücker, versäumten es aber, nochmals nachzulegen. Im Gegenteil: Der SV Unteralpfen schloss einen Konter erfolgreich zum 4:1 ab. Torschütze war Frederick Albiez. „Das war ein Geschenk von uns“, ärgerte sich Gäste-Trainer Andreas Bauhuber über den entscheidenden Gegentreffer, der seinem Team jegliche Hoffnung nahm, dem Spiel doch noch eine Wende zu geben.

Andreas Bauhuber, Trainer SV Stühlingen: „Die Niederlage ist zwar verdient, aber auch zu hoch ausgefallen.“
Andreas Bauhuber, Trainer SV Stühlingen: „Die Niederlage ist zwar verdient, aber auch zu hoch ausgefallen.“ | Bild: Gregor Huber

Bauhuber hätte sich zwar einen besseren Saisonauftakt gewünscht – die erste Partie vor einer Woche gegen den FC Tiengen 08 II ist verlegt worden – doch sei noch keine Panik angesagt. „Die Niederlage ist zwar verdient, aber zu hoch ausgefallen“, sagt er. Vor allem die erste Hälfte hat ihm gar nicht gefallen: „Die haben wir total verpennt.“

Adelin Oborocianu noch verletzt

Der SV Stühlingen hat auf den Einsatz seines verletzten Torjägers Adelin Oborocianu verzichtet. Er hütete in der Auftaktpartie seiner Mannschaft beim SV Unteralpfen nur die Bank. Bauhuber: „Er ist verletzt am Knie. Was es ist, weiß keiner so genau. Wir wollen da auf keinen Fall etwas riskieren. Am Donnerstag hat er eine wichtige Untersuchung. Danach wissen wir mehr.“ Die Gesundheit gehe vor, so der Trainer, der natürlich hofft, seinen Stürmer so bald wie möglich wieder einsetzen zu können.