Fußball-Landesliga: Die DJK Donaueschingen bleibt nach dem 4:0-Heimsieg gegen F.A.L. auf Titelkurs. Bei zwei Punkten Vorsprung auf den SC Konstanz-Wollmatingen und dem deutlich besseren Torverhältnis gegenüber dem Verfolger könnten schon vier Punkte aus den letzten zwei Spielen reichen, um gleich im ersten Anlauf den Wiederaufstieg in die Verbandsliga zu realisieren. Naturgemäß will DJK-Trainer Benjamin Gallmann von derartigen Rechenspielen nichts wissen und spricht lieber über das jüngste Spiel. „Wir waren ab der ersten Minute gut im Spiel. Eine rundum tolle Leistung, die sicher auch den Zuschauern gefallen hat.“
Nach dem Sieg gegen Radolfzell hatte sich der FC Gutmadingen auch beim Tabellenzweiten Konstanz-Wollmatingen viel vorgenommen und schrammte bei der 2:3-Niederlage nur knapp am einem weiteren Erfolgserlebnis vorbei. „Für uns waren drei Punkte drin. Wir hatten in den ersten 45 Minuten mehr Chancen, Konstanz war in Halbzeit zwei besser. Eine Punkteteilung wäre okay gewesen“, bilanziert Gutmadingen Trainer Marius Nitsch. Ihm gefiel die spielerisch starke Leistung seiner Schützlinge. „Wir machen aktuell einen sehr stabilen Eindruck. Zudem verteidigen wir besser als vor ein paar Wochen“, betont Nitsch. Ob Nitsch auch in der kommenden Saison auf der Gutmadinger Bank sitzt, ist noch offen.
Vor dem Hintergrund des noch einen fehlenden Punktes zum rechnerisch sicheren Klassenerhalts sprach Florian Heitzmann, Trainer des FC Neustadt, nach dem 1:1 beim Hegauer FV von einem gewonnenen Zähler. „Die Kräfte lassen nach der langen Saison immer mehr nach. Auch wenn die vergangenen Ergebnisse nicht unbedingt für uns sprechen, so haben wir bisher eine stabile Saison gezeigt, und nicht zufällig haben wir die viertwenigsten Gegentore in der Liga kassiert“, zieht Heitzmann ein erstes Resümee.
Patrick Fossé, Trainer des FC Königsfeld, ist kein Übungsleiter, der sich ständig über Schiedsrichterentscheidungen beschwert und vielmehr die Arbeit des 23. Mannes würdigt. Am Freitagabend bei der 1:4-Niederlage in Denkingen jedoch echauffierte sich Fossé mächtig. „Beim Stand von 1:1 muss es einen Elfmeter für uns geben. Alle Spieler, Betreuer und Trainer aus Denkingen haben es ebenso gesehen, nur der Schiedsrichter nicht. Das war eine krasse Fehlentscheidung, die das Spiel in andere Bahnen lenkte“, ärgert sich Fossé auch Tage später noch. Königsfeld bleibt somit 2023 weiter ohne Sieg und spielt noch gegen die Top-Teams aus Radolfzell und Konstanz. Fossé: „Da freuen wir uns mächtig drauf.“
Einmal mehr kassierte die Notelf des FC Bad Dürrheim beim FC Radolfzell (0:7) eine derbe Schlappe. „Einige Akteure sind einfach überfordert. Sie haben im Herbst noch in der Kreisliga B gespielt. Wir sind den Jungs dankbar, dass sie für den FC Bad Dürrheim nun die Knochen hinhalten. Mehr geht aktuell nicht, und auch deshalb konzentrieren wir uns schon ganz darauf, eine schlagkräftige Elf für die kommende Saison aufzubauen“, sagt Interimstrainer Franco de Rosa. Laut de Rosa soll sich noch in dieser Woche entscheiden, wer im Sommer neuer Trainer der Kurstädter wird.
Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: