Der FC Radolfzell, Landesliga-Mannschaft der Stunde, will die Spannung im Aufstiegsrennen erhöhen
FC Radolfzell ist 2025 noch ohne Niederlage. Am Sonntag Duell beim Tabellennachbarn SpVgg F.A.L.
Trainer Steffen Kautzmann kann mit seinem FC Radolfzell zufrieden sein. In diesem Jahr sind die Mettnauer noch ungeschlagen, wollen die Serie auch bei der SpVgg F.A.L. fortsetzen.
| Bild: Peter Pisa
Fußball, Landesliga: SpVgg F.A.L. – FC 03 Radolfzell (Sonntag, 15 Uhr). – Keine Frage: Der FC Radolfzell ist das Team der Stunde! Die Elf der Coaches Steffen Kautzmann und Philip Weidmann ist nicht nur bestes Heimteam der Liga, wovon es früher oft weit entfernt war, sondern auch das erfolgreichste Rückrundenteam. Die Bilanz 2025 kann sich sehen lassen: Sechs der sieben Spiele wurden deutlich, mit mindestens drei Treffern Differenz, gewonnen, lediglich beim 1:1 im Derby gegen den SC Konstanz-Wollmatingen gab es keinen Dreier. 27 Tore in sieben Spielen – auch diese Ausbeute ist beachtlich.
Allerdings: Die Mettnauer hatten einen schlechten Start in die Saison und nach drei Spielen erst einen Zähler auf dem Konto. Da waren Punktverluste mit dabei, die jetzt schmerzen. Immerhin hatten sich die Radolfzeller im Laufe der Hinrunde auf den sechsten Rang hochgearbeitet, bei zehn Punkten Rückstand auf die Spitze schien aber ein Eingreifen ganz oben, vom Potenzial des Ex-Verbandsligisten her gut möglich, in weiter Ferne. Nun ist die Kluft nach ganz vorne auf fünf Punkte geschmolzen, es könnte also nochmals spannend werden.
Dennoch ist ganz vorne mitmischen noch möglich
In der Winterpause prognostizierte Steffen Kautzmann noch, man müsse nun nahezu alle Spiele gewinnen, um noch ganz vorne mitmischen zu können – das klang nach „Mission Impossible“! „Wir denken ohne großen Druck von Spiel zu Spiel“ wurde als Marschroute ausgegeben. Daher klingt es wie eine Kampfansage an die beiden Aufsteiger an der Tabellenspitze, wenn Kautzmann nun betont: „Selbstverständlich gibt uns das Selbstvertrauen und ich würde lügen, wenn ich sage, dass wir nicht alles versuchen werden, um an die beiden Aufstiegsplätze heranzukommen.“
Und er sieht in der Entwicklung seines Teams das Kapital, im Schlussspurt nochmals die Spannung an der Tabellenspitze erhöhen zu können: „Die Jungs spüren selbst, welche Entwicklung sie genommen haben und dass sich ihre Arbeit und der permanent hohe Anspruch an sich selbst auszahlt. Und trotzdem bleibe ich bei der Aussage von Anfang des Jahres, dass wir nahezu jedes Spiel gewinnen müssen, um noch eine Chance zu haben.“
Aber SpVgg F.A.L ist eine sehr hohe Hürde für FC Radolfzell
Da wäre zunächst natürlich die alles andere als niedrige Hürde beim Tabellenvierten SpVgg F.A.L., selbst lange ganz oben mit dabei. Danach steht das brisante Nachbarschaftsduell gegen den FC Singen 04 auf dem Programm, und als hätte Thriller-Regisseur Alfred Hitchcock den Spielplan gestaltet, geht es in den letzten beiden Saisonspielen in direkten Duellen gegen die beiden führenden Mannschaften, zunächst in Pfaffenweiler und am letzten Spieltag dann zuhause auf der Mettnau gegen den Spitzenreiter aus Salem.