Fußball-Landesliga: Das gab es lange nicht. Gleich vier der sechs Schwarzwälder Landesligisten haben am vorletzten Spieltag der Vorrunde einen Sieg eingefahren. Hinzu kommt eine Punkteteilung. Allein Tabellenschlusslicht DJK Donaueschingen blieb ohne Punktezuwachs.

Der FC Pfaffenweiler hat sich mit dem 1:0-Erfolg in Radolfzell vorzeitig die Herbstmeisterschaft gesichert. Das nächste Ziel ist es nun, auch als Spitzenreiter zu überwintern. „Es war die erwartet schwere Aufgabe. Wir haben eine klasse Einstellung gezeigt und alle Vorgaben richtig gut umgesetzt. Mich freut die Zwischenbilanz in erster Linie für die Spieler, die sich diese Tabellenführung mit starken Leistungen verdient haben“, sagt Trainer Patrick Anders. Schon nach 28 Minuten musste der verletzt angeschlagene Lars Rohrer vom Platz, wurde aber von Raphael Gür gut ersetzt. Für Anders ist die Herbstmeisterschaft „eine kleine Sensation“.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Königsfeld zeigte beim 2:1-Erfolg gegen Stockach die gewünschte Reaktion nach dem eher schwächeren Spiel in Singen. „Belebend war für uns natürlich, dass wir sechs Rückkehrer hatten. Wir haben dennoch nur einen Wechsel vorgenommen, weil es keinen Anlass gab. Ich bin eigentlich ein Trainer, der vielen Spielern in 90 Minuten die Chance gibt sich zu zeigen, doch diesmal ging es darum, den Sieg abzusichern“, sagt Coach Patrick Fossé. Hektisch ging es in der Schlussphase zu, als Nico Kroh die Ampelkarte sah, die Königsfelder jedoch im Kollektiv die Führung ins Ziel brachten.

Eine 2:2-Punkteteilung erreichte der FV Möhringen in Gottmadingen. „Wenn ich an unsere zwei Aluminiumtreffer und weitere Großchancen denke, haben wir zwei Punkte verloren. Mir hat der Trainer der Gastgeber bestätigt, dass der Punkt für GoBi glücklich war“, sagt FVM-Trainer Sheriff Bah. Möhringen ist seit nunmehr vier Partie, dem 0:7 in Pfaffenweiler ungeschlagen. „Das Spiel vor vier Wochen hat uns wachgerüttelt. Wir sind jetzt auf dem richtigen Weg“, ergänzt Bah. Bitter war die Ampelkarte für Maximilian Bell in der Nachspielzeit. „Der Schiedsrichter hätte sie nicht geben, doch sein Assistent wollte sie“, so Bah.

Das könnte Sie auch interessieren

Gar seit nunmehr fünf Spielen ist der FC Gutmadingen ungeschlagen. Trainer Andreas Holdermann sprach zuletzt davon, dass sich die Elf heranschleicht. Mit dem 3:2-Erfolg gegen Singen gelang ein großer Schritt. „Unser 0:1-Rückstand zur Paus war absurd. Wir waren klar überlegen und hatten die besseren Chancen“, analysiert Holdermann. Das zwischenzeitliche 1:2 sei ein weiterer Tiefschlag gewesen. Mit großem Willen drehte Gutmadingen die Partie. „Ich kann nach der starken Leistung nur den Hut ziehen. Wir haben wieder mehr Selbstvertrauen. Selbst eine Punkteteilung wäre nur schwer zu akzeptieren gewesen“, ergänzt Holdermann. Das Siegtor erzielte Manuel Huber und nicht Alexander Stein.

Auch der FC Neustadt befindet sich in einer kleinen Erfolgsserie. Sieben Punkte holte die Elf aus den jüngsten drei Spielen. Gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf reichte ein Treffer zum Sieg. „Wir wussten, dass die Dettinger Spiele oft knapp ausgehen. Daher war unser Ziel, ohne Gegentreffer zu bleiben. Hier hat uns Manuel Werner im Tor glänzend geholfen. Nunmehr haben wir gegen alle Konkurrenten aus unserer Tabellenregion gepunktet“, freut sich FCN-Trainer Sascha Waldvogel. Seine Elf hat das Kunststück geschafft, mit nur 15 Toren 16 Punkte zu holen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zweimal hatte die DJK Donaueschingen in Folge Heimspiele gegen den Tabellenvorletzten und zweimal blieb die Elf ohne Punkte. Der Rückstand auf den vorletzten Platz beträgt schon fünf Punkte. „Wenn neun Spieler aus dem Kader fehlen, ist das eine schwierige Situation. Ich war die ganze Woche damit beschäftigt, Spieler aus der zweiten Mannschaft zu gewinnen. So waren diesmal fünf Akteure aus der Kreisliga-Elf dabei, von denen vier zum Einsatz kamen. Bei ihnen muss ich mich bedanken“, sagt Trainer Benjamin Gallmann. Seine Elf spielte eine starke erste Halbzeit und ging mit einem 1:0 in die Pause. „Wir haben die guten Leistungen nach dem Seitenwechsel nicht bestätigt und den Zugriff verloren“, resümiert Gallmann die 1:2-Niederlage gegen den Hegauer FV. Waren die ersten 45 Minuten im Spiel mit und gegen den Ball noch sehr gut and ansehenswert, so ging die Organisation verloren. Später war dennoch das 2:2 möglich, jedoch auch ein 1:3 der Gäste.

Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: