VfR Stockach – Hegauer FV (Samstag, 16 Uhr). – Keine Frage, es läuft beim VfR Stockach. Fünf Saisonspiele – fünf Siege. Für Trainer Ertan Tasdemirci ist ein Grund für den guten Lauf in der Vorbereitung zu finden. Wenige Verletzte, und auch die Anzahl der Urlauber hielt sich in Grenzen, sodass ein solides Programm durchgezogen werden konnte.

Ein weiterer Punkt ist die personelle Kontinuität. „Wenn man unseren Kader ansieht, stellt man fest, dass wir kaum Veränderungen hatten. Und es ist eben einfach von Vorteil, wenn du deinen Stamm halten kannst wie in diesem Jahr. Sonst galt es immer, fünf bis sechs neue Spieler zu integrieren und das braucht eben viel Zeit“, sagt Tasdemirci.

Das könnte Sie auch interessieren

Könnte nach dem perfekten Start in dieser Saison der VfR Stockach das Überraschungsteam sein, das vorne mitmischt? Tasdemirci bremst verfrühte Euphorie und zu große Erwartungen: „Aktuell sind wir vielleicht das Überraschungsteam, aber das kann sich auch schnell wieder ändern, denn in dieser Liga sehe ich viele Mannschaften auf Augenhöhe. Wir haben uns auch alle Siege hart erarbeiten müssen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Zwar vermeidet er es, von einem Mitmischen um den Titel zu reden, doch zwischen den Zeilen kann man erahnen, dass er seinem Team doch einiges zutraut: „Wir haben uns mit der Mannschaft darauf geeinigt, dass wir von Spiel zu Spiel denken und alles raushauen wollen. Am Ende werden wir dann sehen, wo die Reise hinführt. Ich mag zwar Überraschungen, aber es wäre für mich doch eine sehr große, wenn wir da vorne mitmischen könnten. Denn wir haben viele junge Spieler im Kader, die ihr erstes Jahr in der Landesliga spielen.“ Und bei jungen Spielern kann es eben, unabhängig vom Talent, größere Formschwankungen geben.

Der Hegauer FV ist noch sieglos

Ganz und gar nicht gut läuft es hingegen beim Hegauer FV, der noch sieglos ist und erst zwei Punkte auf dem Konto hat. Mit Blick auf sein zur Verfügung stehendes Personal dürfte HFV-Trainer Javier Martin fast ein wenig neidisch auf seinen Kontrahenten blicken. „Wir müssen an jedem Spieltag viele Spieler wegen Verletzung, Urlaub oder Sperre ersetzen. Das ist sicher ein Hauptgrund dafür, dass es noch nicht rund läuft!“, nennt Martin Ursachen.

Und mit Blick auf die Schlussphase im letzten Spiel, in dem sein Team bei der 1:3-Niederlage zwei Gegentreffer kassierte, diagnostiziert er auch noch fehlendes Spielglück, denn sein Team machte gegen den SC Gottmadingen-Bietingen eine gute Partie, stand am Ende aber wieder einmal mit leeren Händen da.

Daher hofft Martin mit Blick auf das Spiel beim Tabellenführer: „Gegen Stockach wollen wir die gute Leistung vom letzten Wochenende mitnehmen und da weitermachen!“ Doch die starke Form der Stockacher ist ihm natürlich nicht entgangen: „Stockach hat eine gute Mannschaft. Es wird sicher eine große Herausforderung, der wir uns stellen müssen.“

Sein Gegenüber möchte die Rollenverteilung nicht am Tabellenbild festmachen, denn er weiß: „Es gibt kein leichtes Spiel in der Liga und wir haben Respekt vor dem Gegner!“ Dennoch schiebt Tasdemirci nach: „Aber wir haben aktuell das notwendige Selbstvertrauen, um den HFV zu schlagen!“