unserer Sportredaktion

Mit der Partie FC Furtwangen gegen den FC Löffingen beginnt am Freitag die neue Saison in der Landesliga, Staffel 3. Der SÜDKURIER stellte den sieben Schwarzwälder Trainern fünf Fragen.

Enrique Blanco (FC Bad Dürrheim)

  • 1. Es gab Höhen und Tiefen. Wir haben im taktischen Bereich viel gearbeitet und einige Dinge neu einstudiert. Spieler wie Mustafa Akgün, Marco Lenti, Isa Sabuncuo oder Roman Rudenko gehen als erfahrene Akteure voran. Die Ergebnisse der Testspiele spielen für mich nicht die primäre Rolle. Die Jungs haben mir gezeigt, dass sie die Dinge, die wir einstudiert haben, immer besser umsetzen. Wir wissen aber auch, woran wir noch zu arbeiten haben.
  • 2. Wir haben viele junge Spieler geholt, was der Philosophie des FC Bad Dürrheim entspricht. Die Jungs sind sehr talentiert und willig, brauchen aber noch Zeit, was wir einkalkuliert haben. Sie machen alle sichtbare Fortschritte.
  • 3. Konditionell sind wir auf einem für die Landesliga hohen Niveau. Arbeiten müssen wir noch am Umschaltspiel und an der Geschwindigkeit. Ich freue mich, viele positive Ansätze zu sehen.
  • 4. Wir spielen Fußball, um am Ende der Saison so weit wie möglich oben zu stehen. Wir wollen uns als Mannschaft entwickeln und die Talente voranbringen. Wir haben das Zeug, um im oberen Drittel mitzuspielen.
  • 5. Es ist erstaunlich, wie sich die Teams aus dem Hegau oder vom Bodensee verstärkt haben, darunter viele namhafte Spieler. Da können wir aus dem Bezirk Schwarzwald nicht mithalten. Der neue Meister wird aus dem Bezirk Bodensee kommen.
Das könnte Sie auch interessieren

Steffen Breinlinger (FC Gutmadingen)

  • 1. Nach der langen Pause verlief unsere Vorbereitung zweigeteilt, denn wir mussten in den Bereichen Athletik und Technik einige Einbußen hinnehmen. Die Testspiele haben uns gezeigt, wo es Löcher zu stopfen gibt. Die vergangenen fünf Vorbereitungspartien haben eine positive Tendenz aufgezeigt. Wir freuen uns auf die Punktspiele.
  • 2. Wir setzen auf Konstanz und eigene Jungs. Die vier Spieler aus der A-Jugend sind eine Bereicherung. Sie haben sich in jeder Trainingseinheit toll eingebracht. Obwohl wir schwerwiegende Abgänge hatten, sehe ich uns qualitativ und quantitativ sogar noch besser aufgestellt als in der vergangenen Saison.
  • 3. Generell bin ich nach der Corona-Pause zufrieden damit, wo wir stehen. Wir haben physisch wieder das Niveau wie nach der Wintervorbereitung. Das Spiel gegen den Ball klappt gut. Wir haben neue Ideen im Spielaufbau trainiert und diese auch schon umgesetzt. Besser muss unser Spiel im letzten Drittel werden. Auch taktisch wollen wir flexibler auftreten. Es gilt, die teils großen Leistungsschwankungen der vergangenen Saison abzustellen.
  • 4. Ich werde den Teufel tun und sagen, dass ich nur mit dem Ligaerhalt zufrieden bin. Natürlich ist der primär wichtig, doch wir müssen uns vor keinem Gegner verstecken, wenn wir die Dinge so umsetzen, wie wir es schon bewiesen haben. Wir wollen in jeder Partie das Maximum herausholen.
  • 5. Wir spielen gleich am ersten Spieltag beim klaren Titelfavoriten F.A.L. Dem FC Singen und Stockach traue ich eine sehr gute Runde zu.
Das könnte Sie auch interessieren

Zeljko Cosic (FC Neustadt)

  • 1. Die Vorbereitung lief durchwachen. Einiges hätte besser sein können, aber ich hatte auch schon schlechtere Vorbereitungen. Durch den Urlaub fehlten leider immer wieder Spieler.
  • 2. Sehr gut. Wir wollten uns offensiv verbessern und da werden uns die Zugänge sicherlich helfen.
  • 3. Im Spiel nach vorne läuft es schon gut, auch wenn wir das im Pokal gegen 08 Villingen nicht zeigen konnten, was auch an unseren personellen Möglichkeiten und einem deutlich stärkeren Gegner lag. Verbessern können wir uns noch in der Aggressivität und im Pressing.
  • 4. Wir wollen eine Distanz zu den hinteren Tabellenrängen. Der Klassenerhalt ist das Ziel, aber auch die Mannschaft weiter zu entwickeln und einen Schritt nach vorne zu machen. Zusammenfassend: Wir wollen eine ruhige Saison spielen.
  • 5. Dem FC Singen traue ich viel zu. Auch F.A.L. ist jedes Jahr ein Titelkandidat. Dazu zähle ich auch Stockach.
Das könnte Sie auch interessieren

Alex Fischinger (FC Schonach)

  • 1. Es gab Licht und Schatten, wobei Licht etwas überwog. Wir haben gut trainiert und uns in den Vorbereitungsspielen auch gegen höherklassige Gegner oft gut verkauft.
  • 2. Lorenz Spiegelhalter kam bereits in der Winterpause und hat sich super entwickelt. Auch Philipp Kromm hat sich sehr gut eingefügt.
  • 3. Gut ist, dass wir uns im Spiel viele Chancen erarbeiten. Verbesserungsbedürftig ist unsere Chancenverwertung. Wir lassen viele Möglichkeiten ungenutzt. Teilweise sogar kläglich.
  • 4. Bei bis zu fünf möglichen Absteigern geht es einzig und allein darum, in der Tabelle fünf andere Teams hinter uns zu lassen. Das ist das primäre Ziel.
  • 5. Der FC 08 Villingen II hat die Liga vergangene Saison dominiert. Nachfolger könnte der FC Singen werden. Neustadt hat sich gut verstärkt und auch die Spvgg. F.A.L. ist immer ein Kandidat für die ersten zwei Plätze.
Das könnte Sie auch interessieren

Uwe Müller (FC Furtwangen)

  • 1. Es gab Höhen und Tiefen. Läuferisch und kämpferisch haben wir aufgeholt. Die Jungs trainieren sehr engagiert.
  • 2. Wir wollen junge Spieler integrieren. Wichtig war für uns, dass Tim Geiger mit seiner Ballsicherheit zurückgekommen ist. Leider fehlt er in der Auftaktpartie wegen Urlaub.
  • 3. Wir müssen etwas galliger verteidigen. Bis zur Strafraumgrenze haben wir gute Szenen, doch dann fehlt mir oft die Durchschlagskraft, was zuletzt auch personell bedingt war. Wir können überall noch zulegen.
  • 4. Für uns zählt allein, am Ende der Runde über dem Strich zu stehen. Wir haben einige gute Spieler verloren und wollen mit eigenen Talenten für die Zukunft etwas aufbauen. In der Breite hätte ich gerne ein, zwei Spieler mehr.
  • 5. Die Teams von Bodensee sind uns voraus. Sie trainieren unter Top-Bedingungen und viele sind erstklassig ausgebildet. Der Meister kommt von da. Vielleicht schafft es Bad Dürrheim, in die Phalanx einzudringen.
Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Klausmann (FC Löffingen)

  • 1. Die Vorbereitung verlief bei uns gut. Zuletzt wurden auch die Ergebnisse bei den Testspielen besser. Die Mannschaft präsentiert sich deutlich fitter als bei meinem Amtsantritt. Auch spielerisch sehe ich Fortschritte. Es überwiegen die positiven Eindrücke.
  • 2. Die Spieler aus der A-Jugend brauchen noch Zeit. Neuzugang Lukas Laber ist aktuell Stammspieler und wird auch am Freitag in der Anfangself stehen.
  • 3. Ich bin erfreut, dass wir im Fitnessbereich deutlich zugelegt haben. Wir haben uns auch spielerisch entwickelt und ein anderes Spielsystem einstudiert. In jedem Training sehe ich Fortschritte. Zulegen können wir in allen Mannschaftsteilen. Da müssen wir noch an einigen Stellschrauben drehen. Defensiv sind wir manchmal noch etwas zu anfällig.
  • 4. Eine Tabellenplatzvorgabe gibt es bei mir nicht. Wir wollen ordentlich Fußball spielen und die im Training einstudierten Dinge immer besser umsetzen. Gelingt uns das, werden auch die Punkte kommen.
  • 5. Die Spvgg. F.A.L. ist mein Favorit. Stockach und Singen sollte man auch auf der Rechnung haben.
Das könnte Sie auch interessieren

Patrick Fleig (FV Marbach)

  • 1. Wir haben gute Trainingseinheiten absolviert, sodass ich weitgehend sehr zufrieden bin.
  • 2. Alle drei haben sich gut integriert, wobei Marco Effinger nach nur einem Jahr Abwesenheit alle Abläufe beim FV Marbach sehr gut kennt.
  • 3. Läuferisch ist meine junge Mannschaft in einer guten Verfassung. Woran wir noch arbeiten müssen, ist der Feinschliff in der Taktikarbeit.
  • 4. Für uns geht es einzig und allein um den Klassenerhalt.
  • 5. Meine Favoriten sind die Spvgg. F.A.L., der FC Singen und die SG Dettingen-Dingelsdorf.