Fußball-Landesliga: FC Öhningen-Gaienhofen – FC Königsfeld 1:2 (0:2). – Beide Mannschaften begannen verhalten und vorsichtig, dennoch gingen die Gäste nach nach einem groben Abwehrfehler durch Sven Schwarzwälder in Führung. Nur wenig später erhöhte derselbe Spieler nach einem langen Pass auf 0:2. Danach fand die Heimelf besser in die Partie, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. Die Gäste stellten sich kompakt hinten rein und lauerten auf Konter. Hierbei kamen sie aber nicht wirklich gefährlich vors Tor. Somit ging eine wirklich schlechte erste Hälfte von beiden Mannschaften zu Ende, die Gäste nutzten zwei grobe Schnitzer der Heimelf aus und führten somit mit 2:0.

Öhningen-Gaienhofen gewinnt kurz an Kraft

Die zweite Hälfte begann engagiert von der Heimelf, welcher in der 53. Minute zu einem Handelfmeter führte. Der Königsfelder Verteidiger köpfte beim Klärungsversuch einen Mitspieler an die Hand, den fälligen Elfmeter versenkte A. Fiore Tapia sicher. Danach flachte die Partie wieder ab. Die nächste nennenswerte Aktion kam von den Gästen, als Fehrenbach aus der Distanz abschloss und Weiermann stark parierte. Zwei Minuten später legte die Hintermannschaft des FC Öhningen-Gaienhofen einen Ball direkt dem Gegner vor die Füße, dieser spielte den Ball schnell in die Spitze, der Abschluss ging aber knapp am Tor vorbei.

Heimelf verpasst mehrere Torchancen

In der 86. Minute die erste richtig rausgespielte Chance der Hörielf, A. Fiore Tapia spielte auf Bader, dessen Schuss aber zu unplatziert war und von einem Königsfelder Verteidiger abgewehrt wurde. Die letzten fünf Minuten warf die Mannschaft von der Höri nochmal alles nach vorne und kam durch Steinhäusler nochmals zu einer Kopfballchance, welche aber knapp am Tor vorbeiging. Somit blieb es beim 1:2 für den FC Königsfeld. Insgesamt war es eine schwache Partie von beiden Mannschaften, welche aber auch bedingt durch das heiße Wetter schwierig zu spielen war.

Tore: 0:1 (6.) Schwarzwälder, 0:2 (11.) Schwarzwälder, 1:2 (53.) A. Fiore Tapia. – SR: Kadir Yagic. – Z: 200.

Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3 finden Sie hier: