Fußball-Landesliga: Zwar endete das Landesliga-Gipfeltreffen zwischen dem FC Singen 04 und der SpVgg F.A.L. ohne Sieger, dennoch schienen nach dem Abpfiff alle Beteiligten zufrieden zu sein. „Natürlich sind wir hierhergekommen, um zu gewinnen. Aber ich denke, das Ergebnis geht in Ordnung!“, konnte F.A.L.-Torjäger Marc Burgenmeister mit der Punkteteilung gut leben, schließlich lag seine Elf lange Zeit mit 0:1 zurück. Und auch sein Coach, Florian Stemmer, war mit dem Endresultat zufrieden: „Wenn mir vor dem Spiel jemand ein 1:1 angeboten hätte, ich glaube, ich hätte unterschrieben.“
Auch Singens Spielertrainer Christian Jeske räumte ein, dass das Remis in Ordnung geht, auch wenn im ersten Durchgang mehr für sein Team möglich war. „Wir haben es versäumt, in der ersten Hälfte das zweite Tor zu machen. F.A.L. kam nach der Pause besser ins Spiel und wenn man beide Hälften betrachtet – vor der Pause haben wir dominiert, danach lief es bei den Gästen besser -, dann geht das 1:1 in Ordnung!“, so Jeskes Fazit nach 90 spannenden und temporeichen Minuten.
Vom Anpfiff weg dominierten die Gastgeber und hatten auch die besseren Torchancen, während die Gäste noch ihren Rhythmus suchten. Die logische Konsequenz: die 1:0-Pausenführung nach dem Treffer von Eduard Mladoniczky. Nach der Pause machte die Elf von Florian Stemmer dann mehr Druck, ohne allerdings die Abwehr zu sehr zu entblößen. Allerdings dauert es bis in die Schlussminuten, ehe der verdiente Ausgleich durch einen Kopfball von Nico Hübschle nach einer Ecke fiel. Und in der Schlussminute gar noch die Chance zum Siegtreffer für die Gäste, doch ein Freistoß verfehlte sein Ziel. Der gut leitende Schiri Timo Bugglin pfiff ab und irgendwie war das dann auch gut so am Ende eines Spitzenspiels, das sehr guten Landesliga-Fußball bot, da beide Teams aktiv waren und die Offensive suchten.
Denn so gab es nach Spielschluss für jeden einen Punkt und eigentlich nur Gewinner. Die Platzherren skandierten nach dem Abpfiff ausgelassen „Spitzenreiter, Spitzenreiter!“, denn mit dem 1:1 verhinderten sie die Übernahme der Poleposition durch F.A.L., beide Mannschaften bauten ihre Serien ohne Niederlage aus – Singen auf nun elf ungeschlagene Spiele in Folge, F.A.L. gar auf 13 – und in der Liga bleibt es dennoch spannend, da auch noch der FC Überlingen und der SC Gottmadingen-Bietingen in den Kampf um Titel und Aufstieg eingreifen können. Stichwort FC Überlingen: Am kommenden Wochenende steht für den Tabellenführer FC Singen 04 ein weiteres Spitzenspiel auf dem Programm, wenn es nach Überlingen geht. Die Krause-Elf scheint zuletzt wieder zu alter Stärke zurückgefunden zu haben.
Allerdings: Wenn die Singener auch diese Hürde nehmen, dann bleiben beim Restprogramm der Hegauer kaum noch spielstarke Gegner, die dem Traditionsclub auf dem Rückweg in die Verbandsliga ein Bein stellen könnten.
Das lesen Sie zusätzlich online
Spielbericht, Videos und Bilder vom Spitzenspiel FC Singen 04
gegen SpVgg. F.A.L.: