Fußball, Landesliga: VfR Stockach – FC Pfaffenweiler (Samstag, 15.30 Uhr). – Mit drei zum Teil überzeugenden und deutlichen Siegen war der VfR Stockach auf dem Weg ins Spitzenfeld der Landesliga, ehe am vergangenen Spieltag beim Aufsteiger FV Möhringen die Serie gestoppt wurde. Nun geht es am Wochenende gegen einen weiteren Aufsteiger – aber der hat es in sich: Mit sechs Siegen in sieben Saisonspielen steht der FC Pfaffenweiler an der Tabellenspitze und hat bisher wenig Schwächen erkennen lassen.

Eingespielte Pfaffenweiler

„Pfaffenweiler ist eingespielt. Die spielen seit einigen Jahren zusammen und haben eine sehr gute Disziplin und Struktur gegen den Ball. Zudem verfügen sie in der Offensive über Geschwindigkeit und Torgefahr“, kennt VfR-Trainer Ertan Tasdemirci die Stärken des Gegners. Für die jüngste Niederlage hat er Erklärungen: „Es gibt mehrere Gründe. Fußballerisch haben uns einfach zu viele Spieler in der Defensive gefehlt. Danny Berger, Emin Tule und Markus Schafhäutle – das ist einiges an Erfahrung und Qualität. Wir hatten eine komplett neue Defensiv-Viererkette.“ Zudem hadert Tasdemirci mit dem einen oder anderen unglücklichen Gegentor, doch er betont: „Wir hatten im Spiel genug Chancen, um die Partie trotzdem zu gewinnen. Solche Spiele tun weh, aber jetzt heißt es: Den Blick nach vorne zu richten und versuchen, die nächste Serie zu starten.“

Immer ans Limit

Doch dazu ist einiges nötig. „Wir müssen gegen jeden Gegner an unser Leistungslimit, denn es gibt keine einfachen Gegner in der Liga und jetzt mit dem Tabellenführer kommt eine Mannschaft mit viel Selbstvertrauen.“ Das Heimspiel gegen den Tabellenführer ist für Ertan Tasdemirci durchaus auch ein Schlüsselspiel. „Es ist eine richtungsweisende Partie. Denn wir wollen oben dranbleiben und deshalb werden wir natürlich versuchen, das Spiel zu gewinnen“, sagt er.

Im Vergleich zum vergangenen Wochenende hat der VfR-Trainer wieder mehr Alternativen: „Personell sieht es besser aus als im letzten Spiel!“ Doch Tasdemirci grenzt gleich ein: „Wir werden nicht aus dem Vollen schöpfen können, aber haben für das Wochenende deutlich mehr Optionen.“ Mehr Optionen und viel Optimismus – auf jeden Fall ein echter Gradmesser für den vor der Runde zum erweiterten Favoritenkreis gezählten VfR Stockach. Ist er schon so weit, sein Potenzial in einem echten Spitzenspiel abzurufen?

Die weiteren Spiele in der Landesliga

  • DJK Donaueschingen – SC Gottmadingen-Bietingen (Freitag, 18 Uhr). – Nach vier Niederlagen in Serie, die letzten drei glatt mit 0:3, ist der Verbandsliga-Absteiger tief in den Keller gerutscht, der SC Gottmadingen-Bietingen jedoch hat nach einem 5:0 Rückenwind.
  • SC Konstanz-Wollmatingen – FC Gutmadingen (Samstag, 14.30 Uhr). – Es schreit fast nach dem Wortspiel: Konstanz fehlt Konstanz. Hoch wurde der Verbandsliga-Absteiger vor der Runde eingestuft, doch zu selten rufen die Konstanzer ihr Potenzial ab. Drei der vergangenen vier Spiele gingen an den Gegner, sodass es höchste Zeit wird für ein Erfolgserlebnis.
  • Hegauer FV – FV Möhringen (Samstag, 15.30 Uhr). – Der letzte Sieg der Hegauer liegt nun schon sieben Spieltage zurück, von der guten Stimmung der Startphase ist kaum mehr etwas übrig. Und der FV Möhringen hat zuletzt mit einem Sieg gegen den VfR Stockach gezeigt, wozu er in der Lage ist. Nicht leicht für den HFV, in diesem Spiel den Negativtrend zu stoppen.
  • SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Radolfzell (Samstag, 15.30 Uhr). – Der SG gelang am vergangenen Spieltag in Überlingen der erste Saisonsieg. Im schweren Heimspiel gegen den FC Radolfzell, dessen Formkurve deutlich nach oben geht, muss sich zeigen, ob es eine Eintagsfliege war, oder ob der Trend stabil nach oben geht.
  • SpVgg F.A.L. – FC Überlingen (Samstag, 16 Uhr). – In Frickingen gilt: Nach dem Derby ist vor dem Derby. Nach der emotionalen 0:3-Niederlage in Salem geht es nun gegen den FC Überlingen. Trotz der Niederlage hinterließ F.A.L. zuletzt keinen schlechten Eindruck, sodass der Spielvereinigung zuzutrauen ist, dass sie die zweite Saisonniederlage gut verdauen kann und bereit für einen weiteren packenden Lokalkampf ist.
  • FC Singen 04 – FC RW Salem (Sonntag, 15.30 Uhr). – Voller Selbstvertrauen und als klarer Favorit fährt der FC Rot-Weiß Salem zum Traditionsclub an den Hohentwiel. (jr)
  • Ferner spielen: FC Neustadt – FC Königsfeld (Samstag, 15.30 Uhr).

Die Tabelle

1.

FC Pfaffenweiler

7

16:6

18

2.

Spvgg. F.A.L.

8

21:12

18

3.

FC RW Salem

8

19:8

17

4.

FC Radolfzell

8

14:8

14

5.

FC Königsfeld

8

12:10

14

6.

VfR Stockach

8

16:12

13

7.

FC Überlingen

8

10:5

12

8.

SC Gottmadingen-Biet.

8

20:16

11

9.

FV Möhringen

8

15:16

10

10.

SC Konstanz-Woll.

8

10:13

10

11.

Hegauer FV

8

12:19

9

12.

FC Singen 04

8

15:21

8

13.

FC Gutmadingen

8

11:17

7

14.

DJK Donaueschingen

7

8:15

6

15.

FC Neustadt

8

6:17

5

16.

SG Dettingen-D.

8

10:20

4