Der Motor einer Mannschaft ist das Mittelfeld. Ob technisch versiert, guter Überblick oder auch ein eiskalter Torriecher: das Repertoire eines Mittelfeldspielers sollte groß sein. In dieser Hinrunde haben einige Kicker ihre Qualitäten bewiesen und wurden dafür auch von den 16 Trainern in der Landesliga gelobt. Das sind die besten Akteure der Hinrunde:

Die meisten Stimmen: Nedzad Plavci vom ESV Südstern Singen.
Die meisten Stimmen: Nedzad Plavci vom ESV Südstern Singen. | Bild: Jürgen Rössler

9 Stimmen: Nedzad Plavci (ESV Südstern Singen)

Nicht zum ersten Mal beweist der 35-Jährige seine Qualitäten. Der Routinier und Spielgestalter der Singener, der schon 214 Oberligaspiele bestritt, sorgt immer wieder für Gefahr in der Landesliga. „Er ist ein genialer Fußballer, er kann dribbeln, hat ein gutes Passspiel und ist zusätzlich noch torgefährlich“, weiß Javier Martin vom Hegauer FV.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Philip Weidmann (FC Radolfzell) und Philip Schinn von der SpVgg F.A.L. kennen die Klasse von Plavci: „Er ist fast nicht vom Ball zu trennen. Er ist stets aktionsfreudig in der Offensive“, so Weidmann.

David D‘Incau von der SG Dettingen-Dingelsdorf ist mit seiner Mannschaft aktuell einen Platz vor dem Kontrahenten aus Singen. Er lobt die Spielweise von Plavci: „Er ist technisch sehr stark, hat eine überragende Spielübersicht und ist zusätzlich noch torgefährlich“, weiß der SG-Coach.

Gefählrich vor dem Tor: Nedzad Plavci mit dem Treffer Video: Tim Waibel

Ronny Warnick (SC Gottmadingen-Bietingen), Ertan Tasdemirci (VfR Stockach) und Patrick Fossé (FC Königsfeld) bewundern die technischen Fähigkeiten von Plavci. „Nedzad Plavci hat sehr viel Übersicht und prägt das Spiel von Singen“, weiß auch Marius Nitsch vom FC Gutmadingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Torsten Ruddies vom FV Walbertsweiler-Rengetsweiler kennt die Probleme, die viele Defensivabteilungen mit Plavci haben: „Er ist im Eins-gegen-Eins einfach nicht zu verteidigen.“

Veysel Kayantas vom TSV Singen kann auf mehreren Positionen spielen.
Veysel Kayantas vom TSV Singen kann auf mehreren Positionen spielen. | Bild: Salzmann, Dirk

7 Stimmen: Veysel Kayantas (Türk. SV Singen)

Wie flexibel einsatzbar der 29-Jährige ist, zeigt allein der Blick auf die Nominierungen der Landesliga-Trainer. Sowohl als Verteidiger, als auch als Mittelfeldspieler und Stürmer sammelte Kayantas Stimmen.

Sascha Waldvogel vom FC Neustadt lobt die Defensiv-Arbeit von Kayantas als „abgeklärt und sicher in der Abwehr-Kette“, während Patrick Fossé vom FC Königsfeld ihn als besten Angreifer der Landesliga sieht.

Die meisten Stimmen sammelte Kayantas allerdings im Mittelfeld, weshalb sich die SÜDKURIER-Sportredaktion dazu entschied, ihn hier aufzustellen.

„Kayantas hat viel Persönlichkeit auf dem Platz. Er ist ein richtiger Leader“, erklärt SG-Coach Davind D´Incau.
„Kayantas hat viel Persönlichkeit auf dem Platz. Er ist ein richtiger Leader“, erklärt SG-Coach Davind D´Incau. | Bild: Peter Pisa

Ertan Tasdemirci lobt die Übersicht des Allrounders, auch Michael Krause, Philip Schinn, Stefan Pröhl und Ronny Warnick (SC Gottmadingen-Bietingen) wählen ihn als einen der besten Mittelfeldspieler der Hinrunde.

Yannick Stadelhofer, Spielführer der SG Dettingen-Dingelsdorf.
Yannick Stadelhofer, Spielführer der SG Dettingen-Dingelsdorf. | Bild: juergen roessler

4 Stimmen: Yannick Stadelhofer (SG Dettingen-Dingelsdorf).

Der Kapitän der Überraschungsmannschaft dieser Hinrunde leitet das Spiel des Tabellenzweiten. „Er ist ein sehr unangenehmer Gegenspieler, gibt keinen Ball verloren und ist eine Zweikampfmaschine“, so Jürgen Reichle vom SV Denkingen über das Dettinger Urgestein. Das wissen auch Javier Martin, Sascha Waldvogel und Patrick Fossé, die ihn ebenfalls gewählt haben.

Rene Greuter (rechts), Offensivakteur des VfR Stockach. Bild: Pisa
Rene Greuter (rechts), Offensivakteur des VfR Stockach. Bild: Pisa | Bild: Peter Pisa

2 Stimmen: Rene Greuter (VfR Stockach)

„Im Mittelfeld finde ich Greuter immer noch sehr beeindruckend. Er sucht immer einen Pass für die Kollegen, ist aber trotzdem torgefährlich“, erklärt Vice Barjasic vom ESV Südstern Singen. Auch Marius Nitsch nominiert Greuter als einen der besten Mittelfeldspieler.

1 Stimme:

  • Nuradin Xani, Albert Malaj, Agonis Gashi (alle ESV Südstern Singen)
  • Robin Karg (SpVgg F.A.L.)
  • Markus Müller (Hegauer FV)
  • Hadi Karaki, Volkan Bak (beide Türk. SV Singen)
  • Christian Balde (VfR Stockach).