Fußball-Landesliga: SpVgg F.A.L. – FC Gutmadingen (Sonntag, 14.30 Uhr). (daz) Für die Gutmadinger beginnt die zweite Saison-Hälfte mit einer schweren Aufgabe. Beim Tabellenzweiten wäre schon eine Punkteteilung ein Teilerfolg, zumal die Gastgeber sich im Herbst in einer außergewöhnlich guten Form präsentierten. Auf eigenem Platz musste sich Gutmadingen im vergangenen Herbst mit 0:2 Toren bei F.A.L. geschlagen geben. Das soll sich nicht wiederholen. Gutmadingens Trainer Steffen Breinlinger kündigt an: „Wir fahren nach Frickingen, um dort Punkte mitzunehmen.“
Noch weiß Breinlinger nicht, wie seine Startformation aussieht. „Wir haben ein paar Ausfälle zu beklagen und müssen das Abschlusstraining abwarten. Der Kader wird kleiner sein, doch das darf keine Ausrede darstellen. Wir haben im Herbst vielen Spielern die Chance gegeben, in der Landesliga zu spielen. Der Kader ist deutlich größer geworden, und das muss sich auszahlen.“ Zudem sei zuletzt die Qualität der Trainingseinheiten sehr gut gewesen. Mit Ahmet Keysan und Philipp Wehrle gibt es zwei Rückkehrer, die beim letzten Testspiel noch passen mussten.
Aufpassen müssen die Gutmadinger auf den Angriff des Gastgebers, der bisher im Schnitt drei Tore pro Spiel erzielte und die zweitbeste Offensivreihe der Liga bildet. Auf ein Abwehrbollwerk wollen die Gäste jedoch nicht setzen. Breinlinger: „Wir kennen den Gegner gut und haben uns frische Informationen besorgt. Wir sind nach der langen Vorbereitung bereit. Im August 2020 erreichten die Gutmadinger in Frickingen immerhin eine 1:1-Punkteteilung.