SV Geisingen - FC Öhningen-Gaienhofen
Nur für Abonnenten
Was für eine verrückte Partie! Acht Tore und zwei Platzverweise in Geisingen!
Der FC Öhningen-Gaienhofen sieht in der Bezirksliga-Partie in Geisingen lange wie der sichere Sieger aus, doch die Gastgeber lassen sich von Rückständen nicht entmutigen und sichern sich mit der letzten Aktion ein 4:4.
Geisingens Spieler jubeln, die Akteure des FC Öhningen-Gaienhofen hadern mit dem Ausgleichstreffer in der letzten Aktion.
| Bild: Salzmann, Dirk
Fußball-Landesliga: SV Geisingen – FC Öhningen-Gaienhofen 4:4 (0:2). – Vor der Partie gaben die Gäste bekannt, dass ab Montag Markus Schoch die Mannschaft trainieren wird. Nach dem Abgang von Toni Fiore Tapia war zunächst aber noch einmal Interimscoach Marc Honsell gefordert.
Dem dürfte die erste Halbzeit seiner Mannschaft beim SV Geisingen gefallen haben, schließlich sorgte Felix Wäschle schon nach sieben Minuten für die Gästeführung, in der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten erhöhte Louis Albrecht mit einem sehenswerten Distanzschuss sogar auf 0:2.
Die Platzherren schienen im Duell der Aufsteiger das Nachsehen zu haben, doch ein umstrittener Strafstoß, den Luca Arceri verwandelte (50.), sorgte für das 1:2. Die Hoffnung auf einen erfolgreichen Nachmittag wurden aber schnell wieder gedämpft, wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit schickte Schiedsrichter Johannes Bacher Geisingens Okan Emir (54.) mit Rot zum Duschen.
Der SV Geisingen zeigte sich aber unbeeindruckt, suchte in der nächsten Aktion den Abschluss, Fabian Federle wurde dabei gefoult. Erneut Strafstoß, dazu gab es die Rote Karte für Marvin Ettwein, erneut traf Arceri (57.) – 2:2, beide Teams nur noch mit zehn Mann, alles wieder ausgeglichen.
Die Gäste setzten den Torreigen fort, Fabian Bader (62.) schloss einen Konter perfekt ab, doch erneut Federle sorgte (65.) für das 3:3. Damit aber noch nicht genug: Bader markierte mit einem tollen Fernschuss das 4:3, mit der letzten Aktion der Partie war dann erneut Federle zur Stelle und sorgte für den 4:4-Endstand.