Fußball-Oberliga: FC Holzhausen – 1. FC Rielasingen-Arlen 6:3 (3:2). – Als Luca Pantel das 6:3 in der Nachspielzeit für den Aufsteiger erzielt hatte, stand eine weitere Niederlage fest und Michael Schilling gratulierte dem Trainer der Gastgeber, Pascal Reinhardt, zum verdienten Sieg, weil der effiziente Gastgeber die Schwächen seiner Mannschaft aufgedeckt habe. Dabei war der Auftritt mutiger, die Talwiesen-Elf wehrte sich, doch am Ende waren es dann einfach ein Paar Fehler zu viel, gegen einen FC Holzhausen, der seine Spiele in der Regel aufgrund seiner starken Offensive gewinnt, der ebenfalls genügend defensive Schwächen aufwies.
Letzte Abspiel vor dem Tor passte nicht
So auch in der elften Minute, als sich Obed Ugondu stark im Zweikampf durchsetzte und den Ball in die Ecke schob. Die Gäste blieben mutig und konnten mit langen Bällen die Abwehr des Aufsteigers ein ums andere Mal überspielen, verpassten aber letztlich vor dem Tor das letzte Abspiel. Die Gastgeber waren natürlich mit ihrem starken Sturmtrio immer gefährlich und in der 24. Minute erzielte Pascal Schoch mit einem Kopfball den Ausgleich, hatte dabei den Vorteil, dass er zwar von Rielasinger Spielern umringt war, er aber der einzige war, der hochsprang.
Mutige, aber ungeordnete Rielasinger
Die Gäste blieben mutig, aber ungeordnet. Im Anschluss an eine eigene Ecke liefen sie in einen Konter, den Gianluca Serpa nicht unterbinden konnte, sodass Gianluca Tolino weit außerhalb des Strafraums in den Zweikampf gezwungen wurde. Der Ball kam zu Pascal Schoch, der ihn aus mehr als 30 Metern ins leere Tor schießen konnte. Die Gastgeber hatten nun Oberwasser, und die Hegauer brachten nach 35 Minuten den Ball nicht aus der Gefahrenzone, obwohl der auch hier eigentlich schon in den eigenen Reihen war. Kevin Müller bedankte sich mit dem 3:1.
Ugondu stellt mit seinem zweiten Tor Anschlusstreffer her
Doch die Antwort kam postwendend, weil eben auch die Defensive der Gastgeber nicht über alle Zweifel erhaben war, und Obed Ugondu erzielte aus elf Metern, unter Mithilfe eines Holzhausener Spielers, das 3:2. Und kurz vor der Pause scheiterte Haret Arutunjan mit einem Schuss aus halblinker Position an Kevin Fritz im Holzhausener Tor.
Rückschlag kurz nach der Pause für Rielasingen
Kurz nach der Pause dann der Rückschlag. Ein verlorener Zweikampf rund 30 Meter vor dem Tor auf der linken Angriffsseite hatte der Gastgeber Überzahl, ein Querpass auf Fabio Pfeifhofer und der musste nur noch zum 4:2 einschieben. Nach 62 Minuten hielt Gianluca Tolino die Gäste im Spiel, als er eine Direktabnahme von Janik Michel entschärfte.
John Schmidtke sieht Gelb-Rot auf der Bank
Nach 67 Minuten griff der Schiedsrichter in die Kaderplanung für das nächste Heimspiel ein. Denn er zeigte dem ausgewechselten John Schmidtke auf der Bank die Gelb-Rote Karte. Genau um eine Ampelkarte zu vermeiden, war er ausgewechselt worden.
Neue Hoffnung beim 1. FC Rielasingen-Arlen
Dann wurde wieder Fußball gespielt und ein Distanzschuss aus 25 Metern von Gianluca Serpa flog um Zentimeter am Tordreieck vorbei. Und in der 71. Minute gab es neue Hoffnung auf zumindest einen Punktgewinn, als Justin Obika im dritten Anlauf den Ball über die Linie brachte und zum 3:4 verkürzen konnte. Doch in der 77. Minute erzielte der „Abwehrleuchtturm“ (so der Stadionsprecher) Carlo Antonio Konz mit einem Kopfball nach einer Ecke das 5:3. Dabei wurde die Ecke allerdings arg schlampig verteidigt.
Rielasingen-Arlen gibt nicht auf, hatte aber Pech
Die Talwiesen-Elf gab nicht auf. Obed Ugondu (79.) und Gianluca Serpa (84.) scheiterten knapp, und in der 85. Minute schien das 4:5 perfekt, Moritz Kloss kam im Zentrum frei zum Abschluss und zielte genau in die freie Ecke, doch Obed Ugondu geriet ins Schussfeld und stand auch noch im Abseits. Da war dann auch Pech im Spiel. Das 6:3 in der Nachspielzeit hatte dann nur noch statistischen Wert.
1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Abe, Almeida, Kunze (56. Obika), Serpa, Malaj, Bleise, Schmidtke (65. Adrovic), Ugodnu, Peters (78. Berger), Arutunjan (56. Kloss). – Tore: 0:1 (11.) Ugondu 1:1 (24.) Schoch, 2:1 (28.) Schoch, 3:1 (25.) Müller, 3:2 (37.) Ugondu, 4:2 (46.) Pfeifhofer, 4:3 (67.) Obika, 5:3 (77.) Konz, 6:3 (93.) Pantel. – SR: Rösch (Bad Wurzach). – Z: 403.
Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: