Fußball-Oberliga: FC Zuzenhausen – FC 08 Villingen II 3:0 (2:0). Kraft- und saftlos verlor die U21 des FC 08 Villingen beim FC Zuzenhausen mit 0:3. „Uns hat in allen Belangen die nötige Frische gefehlt, mussten den kräftezehrenden Auftritten zuletzt gegen Balingen und Großaspach ordentlich Tribut zollen“, fasst Chef-Trainer Daniel Miletic zusammen. „Der Gegner hat bestimmt nicht überragend gespielt, für uns hat aber selbst eine durchschnittliche Leistung von ihnen gereicht. Weil wir an diesem Tag einfach nicht gut waren.“
Zuzenhausen geht früh in Führung
Eine halbe Stunde stand auf der Uhr, da hatten die Gastgeber mit zwei Toren bereits die Weichen auf Sieg gestellt. „Da haben wir schlecht verteidigt, dem Gegner noch dazu viel zu viel Platz gelassen. Darüber hinaus haben wir uns zu häufig Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung geleistet“, so Miletic. Erst anschließend sei seine Mannschaft etwas besser ins Spiel gekommen, habe die Müdigkeit aus den Klamotten geschüttelt und sich selbst einige Möglichkeiten erarbeitet. Einen Kopfball von Yunus Kulu etwa, oder einen Freistoß durch Luis Dettling, der knapp über die Latte ging, nennt er hier als Beispiele.
„Aber insgesamt waren wir dabei nicht zwingend genug, haben die letzte Entschlossenheit vermissen lassen“, betont der Nullacht-Coach. Die größte Chance ergab sich für den FC 08 kurz vor dem Halbzeitpfiff. Als Yannick Spät nach einem Ballverlust von Zuzenhausen allein aufs Tor marschierte, in Keeper Fabian Heß aber seinen Meister fand.
In Durchgang zwei verwalteten die Gastgeber geschickt ihren Vorsprung, ohne tatsächlich zu glänzen. Weil nicht allzu viel Gegenwehr zu erwarten war, wie der bisherige Spielverlauf belegte. Schließlich zählten für sie einzig und allein die drei Punkte, um sich die Minimalchance auf den Klassenerhalt in der Oberliga zu erhalten. „Dafür haben sie die entsprechenden Spieler, die dies mit ihrer Erfahrung machen können“, sagt Miletic. Hingegen blieb bei seiner Elf der Wurm drin. „Die Passgenauigkeit ließ weiterhin zu wünschen übrig. Der Kräfteverschleiß war zudem so eklatant, dass ich jeden Spieler hätte auswechseln können“, berichtet er weiter.
So reichte den Einheimischen eine einzige Aktion, um mit dem dritten Treffer durch Kapitän Dominik Zuleger die Partie zu entscheiden.
„Diese Niederlage haben wir einzig und allein uns selbst zuzuschreiben. Nicht dem Gegner, auch nicht der Schiedsrichterin. Selbst wenn da einige merkwürdige Entscheidungen dabei waren. Offenbar war der Kräfteverschleiß bei uns einfach zu groß. Mit einer besseren Leistung wäre gegen diesen Kontrahenten deutlich mehr drin gewesen“, ist sich FC08-Coach Miletic sicher.
Tore: 1:0 (19.) Fellhauer, 2:0 (29.) Wild, 3:0 (74.) Zuleger. – SR: Kottmann (Altheim). – ZS: 200.
Villingen U21: Kercek, J. Spät, Seemann (78. Buzak), Bruno, Staiger (64. Akbozo), Zeiser, Miletic (74. Klein), Hezel (81. Laatsch), Dettling (52. Kälble), Kulu, Y. Spät.