Fußball-Oberliga: TSG Balingen – FC 08 Villingen U21 3:2 (0:1). Es stand außer Frage, dass die U21 des FC 08 Villingen in die Partie beim Tabellenzweiten von der TSG Balingen als krasser Außenseiter gehen würde. Doch so wie das Spiel lief, ist die Enttäuschung nach der 2:3-Niederlage nur allzu verständlich. Weil die Mannschaft von Daniel Miletic geführt hatte, sich noch dazu lange Zeit in Überzahl befand, kurz vor dem Ende aber den endgültigen Knock-out kassierte.

„Zumindest diesen einen Zähler hätten wir uns mehr als verdient. Dass wir den aber auf den letzten Drücker noch hergeben mussten, passt zu unserer gesamten Saison“, meinte der Villinger Chef-Trainer.

Balingen mit frühem Platzverweis

Der schwarz-weiße Matchplan war klar: dem Gegner den Ball überlassen, sicher stehen und für gelegentliche Nadelstiche sorgen. „Den haben wir auch tatsächlich so nahezu optimal umgesetzt, denn wirklich gefährliche Aktionen entstanden durch die Angriffsbemühungen von Balingen nicht“, fasst Miletic die Anfangsphase zusammen. Es folgte die 27. Minute, die für eine Art Schockstarre bei den Gastgebern sorgte. Nach einer Balleroberung am eigenen Strafraum trug Yannick Spät einen blitzsauberen Konter vor, kreuzte seinen Gegenspieler und der zog die Notbremse. Mit doppelten Folgen: Rot für Egemen Sarikaya und Freistoß für Villingen. Den Luis Dettling humorlos in die Maschen haute.

Das könnte Sie auch interessieren

Im zweiten Durchgang reagierte Balingen auf diesen Rückstand, brachte die zuvor geschonten Simon Klostermann und Ole Deininger. „Ich glaube nicht, dass sie uns unterschätzt haben. Das hat mehr etwas mit dem Pokalspiel zwei Tage zuvor in Reutlingen zu tun. Aus Gründen der Belastungssteuerung hätte ich genauso gehandelt“, meint Miletic. Die Wechsel zeigten Wirkung, denn es war mehr Feuer drin bei der TSG und nur zwei Minuten nach Wiederbeginn gelang Piedro Almeida Morais der Ausgleich.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das war natürlich ein extrem ungünstiger Zeitpunkt für uns. Denn wir hatten uns vorgenommen, die erste Viertelstunde von Halbzeit zwei ohne Gegentor zu überstehen. Noch mehr habe ich mich allerdings über den zweiten Treffer geärgert, da hat die Zuordnung bei uns überhaupt nicht gestimmt“, berichtet der Nullacht-Coach.

Kulu gleicht für Villingen II aus

Aber statt dass die Köpfe nun vollends nach unten gehen, schlug Villingen nur sechs Minuten später zurück. „Dies war eine tolle Reaktion“, war Miletic voll des Lobes. Diesmal war Spät der Vorlagengeber, seinen Pass in die Mitte verwertete Yunus Kulu. Mit nur einem Punkt wollte sich Balingen trotz Unterzahl keineswegs zufriedengeben und kam kurz vor dem Ende doch noch erneut durch Almeida Morias zum glücklichen Siegtreffer. „Schade für die Jungs, doch zu dieser Zeit haben bei uns nach aufopferungsvollem Kampf die Kräfte merklich nachgelassen“, so Miletic.

Tore: 0:1 (28.) Dettling, 1:1 (47.) Almeida Morais, 2:1 (59.) Schmitz, 2:2 (65.) Kulu, 3:2 (84.) Almeida Morais. SR: Remili (Bruchhausen). Zuschauer: 360. Besondere Vorkommnisse: rote Karte gegen Sarikaya/Balingen (27.)

FC 08 Villingen U21: Ehmann, J. Spät, Bächle, Seemann (ab 80. Balazh), Bruno, Staiger, Kälble (ab 69. Miletic), Zeiser (ab 86. Laatsch), Dettling (ab 84. Akbozo), Kulu, Y. Spät.