Fußball-Oberliga: FC Zuzenhausen – FC 08 Villingen U21 (Samstag 15.30 Uhr). Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher kaum sein, wenn die U21 des FC 08 Villingen am Samstag beim FC Zuzenhausen anzutreten hat. „Wir haben nichts zu verlieren, können völlig befreit aufspielen“, macht Chef-Trainer Daniel Miletic zu Bezug auf seine Mannschaft deutlich. Anders die Situation bei den Gastgebern. Die sind fast schon zum Siegen verdammt, wollen sie ihre Minimalchance auf den Liga-Verbleib weiter aufrecht erhalten.
Denn wäre jetzt Schluss in der Oberliga, müssten alle vier Aufsteiger den Gang nach unten postwendend wieder antreten. Darunter auch Zuzenhausen, doch hat der Verein aus dem Rhein-Neckar-Kreis den Klassenerhalt noch nicht gänzlich abgeschrieben. Bei zehn Punkten Abstand und sechs ausstehenden Spielen ist das definitiv rettende Ufer – egal wie viele Teams von oben aus der Regionalliga kommen werden – zumindest noch in Sichtweite. Zumal sich an diesem Wochenende mit Bissingen und Ravensburg zwei direkte Konkurrenten gegenseitig die Zähler wegnehmen werden.
„Ich gehe davon aus, dass dieses Spiel ein richtig heißer Tanz wird“, macht Miletic deutlich. Verweist dabei auf das vergangene Wochenende, als der Gegner eine heftige Schlappe in Mannheim hat einstecken müssen. „Wir dagegen haben gegen Großaspach eine überragende Leistung gezeigt, selbst wenn diese und unser riesiger Aufwand am Ende nicht belohnt wurden, Aber an diese wollen wir anknüpfen“, betont er.
Zu viel Druck, oder gar schlotternde Knie, angesichts der Wichtigkeit der Partie für Zuzenhausen, erwartet Miletic jedoch nicht. „Dafür haben sie zu viele Spieler in ihren Reihen, die bereits jegliches Szenario mitgemacht haben“, stellt er klar. Nennt namentlich einen Dennis Bindnagel. Der ist zwar inzwischen 45 Jahre alt, hat jedoch Zweit- und Drittliga-Erfahrung aufzuweisen und ist mit allen Wassern gewaschen.
Villingen will im Kollektiv verteidigen
Vorsicht ist zudem geboten vor Mittelfeldspieler Christopher Wild. Nicht nur, dass der bester Torschütze seines Teams überhaupt ist, der 29-Jährige erzielte auch im Hinspiel in Villingen beide Treffer. „Wir müssen den Gegner von unserem Tor fernhalten und gut im Kollektiv verteidigen. Genau so, wie wir es eben gegen Balingen und Großaspach gemacht haben“, sagt Miletic.
Bei dem Wehklagen oder gar Jammern angesichts der personellen Situation nicht angesagt ist. Selbst wenn zuletzt eine eigentlich notwendige Rotation in Bezug auf Belastungssteuerung erforderlich gewesen wäre. „Ein Peter Bächle wird nach seinem privaten Termin ins Team zurückkehren, auch bei Luis Seemann hoffe ich auf einen Einsatz. Selbst ein Noah Kälble meinte, dass er spielen könne“, berichtet Miletic. Zum einen freue er sich natürlich über dieses Engagement, „zum anderen muss ich auf die Gesundheit der Spieler achten. Die geht schließlich vor“, stellt der Nullacht-Coach klar.