Tim, Ihr habt mit fünf Siegen aus fünf Pflichtspielen einen fantastischen Start hingelegt. Wie bewerten Sie diese Bilanz?
Es ist alles einfach überragend. Der Zusammenhalt und die Charaktere, die wir in der Mannschaft haben, das habe ich zuvor noch nie erlebt. Wir pushen uns alle gegenseitig, keiner macht einen Schritt zu wenig. Wir wissen, wozu wir imstande sind. Den Willen und den Kampfgeist spürt jeder von uns, sie sind sogar auf der Bank spürbar. Das ist einfach super.
Mit einem Treffer aus 50 Metern haben Sie der Mannschaft am vergangenen Samstag im Oberliga-Spiel gegen den FSV Bietigheim-Bissingen den 3:2-Sieg gesichert. Was ging Ihnen da durch den Kopf?
Große Erleichterung! Ich glaube, es war einfach ein besonderer Moment. Ich kann es selbst nicht in Worte fassen, pure Ekstase. Alle haben zusammen gejubelt.
Wie kommt man als Verteidiger auf die Idee, so einen Schuss zu versuchen?
Ich habe den Torwart genau beobachtet. Beim Stand von 2:2 und nach den zwei Platzverweisen für uns war er relativ beschäftigungslos und stand weit vor seinem Tor. Dann habe ich einfach mal draufgehalten und der Ball ging ins Tor. Der Torwart wusste wohl selbst nicht, was er machen soll.
Das Video haben Sie sich bestimmt ganz oft angesehen, oder?
Klar, meine ganze Familie und meine Freunde haben es bereits gesehen. Sie sind alle sehr stolz und ich bin es auch. Überhaupt bin ich stolz darauf, ein Teil des FC 08 zu sein. Ich bin bei diesem Verein großgeworden und dann gerade hier so einen Moment zu erleben, ist wunderbar. Jedes Mal, wenn ich mir das Video anschaue, muss ich lachen und bin einfach happy. Ich kann es mir gar nicht oft genug ansehen.
Ex-Cheftrainer Ryszard Kormonicki hat stets auf Sie gesetzt – nun ist er aber weg.
Für mich ist es sehr schade. Er ist jemand, der mein Potenzial erkannt hat. Letzte Saison war ich ein Ergänzungsspieler und habe nur zweimal von Beginn an gespielt. Mit ihm wurde alles anders. Ich habe in dieser Saison keine Minute verpasst. Natürlich spielen wir guten Fußball, aber du brauchst auch einen Trainer, der auf dich setzt. Mir persönlich tut es demnach sehr weh, dass er gegangen ist. Aber es bringt nichts, den Kopf hängen zu lassen.
Welche Chancen erhoffen Sie sich, trotz des Weggangs von Kormonicki, für die Zukunft?
Natürlich möchte ich weiterhin Stammspieler bleiben und eine tragende Rolle im Verein spielen. Das war in den letzten Jahren nicht der Fall, weshalb ich auch regelmäßig nur für die U21 zum Einsatz kam. Ich bin allerdings immer drangeblieben und habe gekämpft. Ich fühle mich nach wie vor sehr wohl und habe einfach Freude am Fußball. Und selbst, wenn ich mal auf der Bank sitze, bleibe ich zuverlässig, denn ich bin ein absoluter Teamplayer.