Sauer und maßlos enttäuscht waren die Spieler des FC 08 Villingen nach der 1:2-Heimniederlage gegen die Sport-Union Neckarsulm. Dennoch stellte sich Ergi Alihoxha anschließend den Fragen des SÜDKURIER.
Haben Sie schon eine Erklärung für die Niederlage?
Ich kann nur sagen, dass sie komplett unnötig war. Wir haben so gut angefangen, waren überlegen und sind auch verdient in Führung gegangen. Doch statt genau so weiterzumachen und das Momentum zu nutzen, haben wir in der Folgezeit zu sehr das Feld dem Gegner überlassen, ihn dadurch wieder stark gemacht. Das darf nicht passieren.
Was hätte stattdessen passieren müssen?
Den Druck aufrechterhalten, so wie in den ersten 20 Minuten weiter zu spielen, mit noch breiterer Brust aufzutreten und möglichst den zweiten Treffer nachlegen. Dann wäre die Sache wahrscheinlich entschieden gewesen.
Warum ist dies nicht gelungen?
Dies ist die entscheidende Frage, dafür habe ich noch keine Erklärung. Irgendwann war zudem der Zeitpunkt erreicht, da haben wir es nicht mehr geschafft, den Schalter umzulegen. Aber nochmals: So weit hätte es gar nicht erst kommen dürfen.
Wurde Neckarsulm unterschätzt?
Auf gar keinen Fall. Dass diese Mannschaft Fußball spielen kann, hat sie schon im Hinspiel gezeigt. Dennoch sind wir selbst schuld.
Was bedeutet das nun?
Dass wir das Spiel genau analysieren, aus unseren Fehlern lernen und es das nächste Mal besser machen müssen. Selbst wenn dies lapidar klingt.
Sie sind offensichtlich extrem enttäuscht.
Das ist doch logisch. Wir wollten nach dem Sieg im Pokal in Bahlingen unbedingt auch in der Liga nach der Winterpause gut starten.