Am Wochenende steigt die Bezirksliga in die zweite Saison-Hälfte ein. Noch 16 Spieltage sind zu absolvieren. Die beste Ausgangsposition hat sich Tabellenführer SV Geisingen mit 45 von 54 möglichen Punkten geschaffen. Der SÜDKURIER gab Geisingens Trainer Stefan Pröhl einige Stichworte, die der Übungsleiter locker und spontan beantwortete.
SV Geisingen?
„Kompaktheit, Teamgeist und großer Wille.“
FV Möhringen?
„Junge und spielstarke Mannschaft sowie unser Konkurrent. Derbys immer interessant.“
Bezirksliga-Absteiger?
„Da sind noch einige in der Verlosung. Ich lege mich nicht fest.“
Niveau der Bezirksliga?
„Hat sich in den vergangenen Jahren deutlich nach oben entwickelt.“
Schiedsrichter?
„Brauchen wir alle und daher wertvoll und wichtig.“
Aufstiegsspiele?
„Ich hoffe, wir brauchen sie im Sommer nicht, würden sie aber gerne mitnehmen, wenn es so kommen sollte.“
Landesliga?
„Interessante Liga. Sollten wir es schaffen, wäre es für den SV Geisingen eine schöne Sache.“
Winterzugänge?
„Wir haben auf neue Spieler verzichtet, weil unsere Mannschaft in sich gefestigt ist.“
Trainingslager?
„Wäre manchmal wünschenswert, ist aber auch eine Kostenfrage. Wir haben diesmal darauf verzichtet.“
10. Juni 2023?
„Der letzte Spieltag in der Bezirksliga. Hoffentlich stehen wir da noch immer auf Platz eins.“
Bezirkspokal?
„Sind wir leider gegen den FC Furtwangen ausgeschieden. Ein kleiner Trost ist, dass der SV Geisingen das Finale ausrichten darf.“
Vertragsverlängerung?
„Die Gespräche laufen.“
Aktive Spielerkarriere?
„Ist vorbei.“
Trainerschein?
„Habe ich aktuell nicht. Die Zukunft wird zeigen, ob es sinnvoll ist.“
Deutscher Meister 2023?
„RB Leipzig“