Fußball-Oberliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SV Oberachern 1:1 (0:1). – Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdiente sich die Talwiesen-Elf den Punkt. Aufgrund der 90 Minuten war es eine leistungsgerechte Punkteteilung.
Ersten 15 Minuten ereignisarm
Die erste Viertelstunde verlief sehr ereignisarm, wobei die Gäste sicherer im Spielaufbau waren. Die erste gute Chance konnten die Gastgeber verzeichnen, doch der Schuss von Obed Ogundu wurde von Mark Redl im SVO-Tor pariert. Im direkten Gegenzug kam es zur Gästeführung, die sich gut durchkombinierten und gegen die nicht gut stehende Rielasinger Defensive Cemal Durmus freispielen konnten. Der erzielte aus zwölf Metern aus halbrechter Position die Gästeführung.
Zu viele Fehler im Rielasinger Spielaufbau
In der Folge erlaubte sich die Heimmannschaft zu viele Fehler im Spielaufbau, gute Chancen aber auch für die Gäste eher Mangelware. In der 30. Minute scheiterte Marvin Ludwig mit einem Freistoß aus 18 Metern an Gianluca Tolino. Das Spiel wurde nun wieder offener. Aufseiten der Gastgeber ging ein Schuss von Obed Ogundu knapp am langen Eck vorbei, während fast im direkten Gegenzug Reis Awell nach einem Flankenlauf von Marin Stefotic aus kurzer Distanz über das Tor schoss. In der 45. Minute vollendete John Schmidtke eine schöne Kombination der Gastgeber mit einem Abschluss aus 15 Metern, scheiterte aber am gut reagierenden Mark Redl.
Schneller Rielasinger Ausgleich nach dem Wechsel
Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber schnell zum Ausgleich. Jonah Adrovic setzte sich auf der rechten Seite zur Grundlinie durch, sein guter Rückpass an die Strafraumgrenze verwertete Albert Malaj zum 1:1. Dieser Ausgleich machte den Gastgebern sichtlich Mut, sie bauten Druck auf die Ortenauer auf. Die ganz große Torchance war in dieser Drangphase nicht dabei, aber eine Vielzahl von Ecken und Flanken stellte die Gästeabwehr nun vor weitaus mehr Schwierigkeiten als vor der Pause. Da fehlte den Gastgebern auch etwas das Spielglück, dass der Ball bei einigen unsauberen Abwehrversuchen des SVO nicht bei den Gastgebern landete.
Obed Ugondo hatte das 2:1 auf dem Kickstiefel
Von den Gästen, die ohne Torjäger Nico Huber angereist waren, war offensiv nicht mehr viel zu sehen, während die Gastgeber bei einigen Angriffen in der Schlussphase den letzten Pass zu ungenau spielten. In der 90. Minuten gab es dann noch eine ganz große Möglichkeit für die Talwiesen-Elf. In Überzahl kam Obed Ugondo an der Strafraumgrenze an den Ball und schoss knapp vorbei, wobei ein Abspiel auf den völlig freien Nathan Malongo die wohl bessere Option gewesen wäre.
Michael Schilling sieht das 1:1 als gerecht an
Am Ende spracht Michael Schilling von einer gerechten Punkteteilung. Seine Mannschaft habe in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt und nachdem er einige Dinge in der Halbzeitpause angesprochen hatte, war die Leistung in der zweiten Halbzeit weitaus besser und der Sieg wäre durchaus möglich gewesen, aber über 90 Minuten ein gerechtes Ergebnis.
1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Almeida, Kunze, Malaj, Schmidtke, Ugondu, Peters, Adrovic (76. Malonga), Berger, Nikol (68. Bleise), Aruntunjan (86. Ernst). – Tore: 0:1 (20.) Durmus, 1:1 (49.) Malaj. – SR: Schätzle.