Handball, 3. Liga Frauen: SG Kappelwindeck/Steinbach – TuS Steißlingen (Sonntag, 15.30 Uhr. – Nachdem den Drittligahandballerinnen des SV Allensbach die erste Revanche für eine der beiden knappen Niederlagen in der Hinrunde gegen Friesenheim gelang, steht nun die nächste auf dem Spielplan.
Am Sonntag treten die Allensbacherinnen bei der SG Kappelwindeck/Steinbach an. Das Hinspiel endete 23:24 aus Sicht der Gelb-Blauen.
Nachdem die Gastgeberinnen einige Jahre in der Südwest-Staffel spielten und dort zu den Top-Teams zählten, taten sie sich in der vergangenen Saison in der Südstaffel schwer.
Am Ende gelang der Klassenerhalt, und in dieser Runde spielt die Mannschaft von Trainer Hans Christensen wieder oben mit und belegt aktuell Rang vier. Die letzten fünf Partien gewannen die Steinbacherinnen, unter anderem gegen die SG Schozach-Bottwartal und den HC Erlangen.
Erfolgreichste Werferin ist die ehemalige Allensbacherin Desiree Kolasinac. Doch auch Lisa Schipper und Junioren-Nationalspielerin Marleen Kern spielen eine sehr gute Saison.
Kein leichtes Unterfangen also für das Team von Trainer Martin Gerstenecker. Doch verstecken brauchen sich die Allensbacherinnen nicht. 2025 noch ungeschlagen, gewann der SVA zuletzt beim Superball in der Konstanzer Schänzlehalle deutlich mit 37:27 gegen Friesenheim.
Auch wenn sich die Gäste in der Vergangenheit in Steinbach immer schwer taten, wird es wichtig sein, gut ins Spiel zu kommen und sich auch von der lauten Halle nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind dann durchaus Punkte möglich.
Kaderplanung auf Hochtouren
Des Weiteren laufen die Kaderplanungen auf Hochtouren. Mit Jennifer Heinstadt vermeldet der SVA den ersten Neuzugang. Die 25-Jährige kehrt vom HSC Kreuzlingen aus der höchsten Schweizer Liga zurück an den Riesenberg. Davor hatten bereits Trainer Martin Gerstenecker, die beiden Spielführerinnen Katharina Bok und Katja Allgaier sowie Mona Hildebrand und Jule Schuster ihre Verträge verlängert. (asp)