Kreisliga A3: Fabian Frick kennt die 3er-Staffel der Kreisliga A bestens. Auch dem Großteil der Gegner in dieser Liga dürfte sein Name bekannt sein, denn viele Jahre lang war der 26-Jährige der Spielmacher der zweiten Mannschaft des SV Denkingen. Er schoss Tore, legte seinen Mitspielern auf und suchte im Strafraum die Eins-gegen-eins-Situationen, was häufig in einem Strafstoß für sein Team endete.
Schon zu Beginn seiner aktiven Zeit hatte der Zehner allerdings immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Vor allem das Knie machte ihm immer wieder einen Strich durch die Rechnung, hinzu kamen vor einigen Jahren dann auch noch Probleme mit der Schulter.
Die Verletzungen waren dann auch der Grund, warum der 26-Jährige in der vergangenen Saison in keiner Partie mehr auf dem Platz stand. In anderer Funktion blieb er der Mannschaft aber erhalten: Als Betreuer sprang er ein, um die beiden Spielertrainer Lucas Brucker und Nikolai Baudisch vom Spielfeldrand aus zu unterstützen.
Da er auch in dieser Saison die Fußballschuhe nicht schnüren wird und Brucker als Spielertrainer vor ein paar Wochen noch alleine da stand, hat sich Frick entschlossen, in dieser Runde die Rolle des Co-Trainers zu übernehmen.
Bei seinem Auftakt als Co-Trainer am vergangenen Wochenende gegen den SV Deggenhausertal II gab es 1:1-Unentschieden. „Es war bitter für uns, wir haben einige hundertprozentige Torchancen ausgelassen“, sagt Frick.
Das Ziel des SV Denkingen II ist erwartungsgemäß der Klassenerhalt. Frick ist optimistisch: Die Leistung war in Ordnung, daran können wir auf jeden Fall anknüpfen.“