Für manch einen ist Ihr guter Start in die Runde eine Überraschung – auch für Sie persönlich und das Team?
Ganz überraschend kommt das nicht. Im Vergleich zu früher hatten wir in der Vorbereitung eine bessere Trainingsbeteiligung. Außerdem ist unser Kader aktuell breiter besetzt und wir haben keine verletzten Spieler. Weil auch die Testspiele gut liefen, kommt der Saisonstart nicht von ungefähr.
Was bedeutet das jetzt für die kommenden Spiele und die eigene Erwartungshaltung?
Gerade genießen wir es einfach. Wir alle wissen, dass es auch irgendwann einen Dämpfer geben wird. Besonders schön sind die neun Tore nach zwei Spielen, weil wir uns in der Vergangenheit eher schwer getan haben mit dem Toreschießen. Wir wollen versuchen, so weiterzumachen. Etwas sind die Erwartungen deswegen natürlich schon gestiegen.
Soll die Insel Reichenau zur Festung werden? Ist es für die Gegner schwierig, dort zu bestehen?
Absolut. Ich glaube, ein Jahr lang waren wir mal nicht so gut zuhause. Aber ansonsten sind Heimspiele ein gutes Pflaster für uns. Für unsere Gegner können diese Auswährtsfahrten wiederum durchaus schwierig werden.
Kann man bei Ihnen von einem familiären Verein sprechen? Es gibt traditionell wenige externe Zugänge und stattdessen einige Spieler, die miteinander verwandt sind.
Auf jeden Fall. Wir sind wirklich elf Freunde und mehr auf dem Platz. Aber nicht nur dort, weil wir auch privat viel zusammen unternehmen. Von außen sieht man das, denke ich, auch gut. Nach Spielen gehen wir öfter mit der Mannschaft essen oder etwas trinken – egal ob Sieg oder Niederlage. Dieses Teamgefüge hebt uns durchaus von anderen Clubs ab.
Also gehört Nähe zur DNA des Vereins?
Ja, von unseren Spielern wechseln nur wenige den Verein. Und einen externen Zugang hatten wir schon länger nicht mehr. Unser Trainer Rolf Blum hat mit Simon Weltin Unterstützung bekommen, was sich positiv auswirkt. Es kommen neue Aspekte mit rein, beide ergänzen sich super.
Lukas Gasser ist 25 Jahre alt und Abwehrchef bei der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung. Gleichzeitig ist er Mannschaftskapitän des Bezirksligisten. Gasser ist ein echtes Eigengewächs, er spielte schon immer bei dem Club.
Das finde ich besser...
Döner oder Dünnele?
„Ich bin eher der Döner-Typ. “
Mittelmeer oder Bodensee?
„Ganz klar Bodensee. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen.“
Messi oder Ronaldo?
„Messi, weil mir seine Spielweise mehr zusagt. Ronaldo dagegen ist ein echter Torjäger.“
Schwarze oder bunte Kickschuhe?
„Lange war ich klassisch unterwegs. Mittlerweile hole ich mir Auslaufmodelle, die sind meistens bunt.“
Bier oder Wein?
„Das hängt vom Anlass ab, aber eher Bier.“