Handball, Oberliga: TuS Steißlingen – SG Scutro 40:20 (19:10). – Trotz der tabellarischen Situation zeigten sich der Zweite aus Steißlingen und das Schlusslicht SG Scutro zunächst auf Augenhöhe. Während der Ball im Angriff gut durch die TuS-Reihen lief und die Gastgeber die richtigen Laufwege einschlugen, hatten sie in der Defensive zu oft das Nachsehen. So stand es in der 15. Minute 8:7. Langsam festigte sich die Steißlinger Abwehrreihe um das Torhütergespann Leon Sieck und Erik Seeger, sodass der TuS den Gegner vor große Herausforderungen stellte. Immer wieder provozierte man Fehler und bestrafte diese mit schnellen Gegenstößen, sodass man sich zur Pause eine 19:10-Führung erarbeitete.

Auch nach der Halbzeit kämpfte das Team um Trainer Jürgen Herr um jeden Ball und machte keinen Schritt zurück. Mit einer konzentrierten Leistung setzten die Steißlinger den Gegner weiter unter Druck und feierten einen deutlichen 40:20-Sieg. Am Samstag ist die Mannschaft dann zu Gast bei der SG Kenzingen/Herbolzheim und möchte diese Leistung bestätigen. (ser)

TuS Steißlingen: Seeger, Leon Sieck (Tor); Stolpa, Schmidt (10), Hohlweg (7), Lennart Sieck (7), Ruß (6), Riegler (5), Euchner (2), Bartels (1), Klotz (1), Rimmele (1), Renz.

Knapper Erfolg für Konstanz

TuS Helmlingen – HSG Konstanz II 31:33 (18:17). – Dank eines hart erkämpften 33:31 (17:18)-Auswärtssiegs beim TuS Helmlingen hat die HSG Konstanz II die Spitzenposition verteidigt. In der ersten Halbzeit bekam das Team in der Abwehr keinen Zugriff auf das Spiel und musste 18 Gegentore hinnehmen. In der 6:0-Formation kassierte die Zweitliga-Reserve viele Treffer über den Kreis. Als sie defensiver verteidigte, kam Helmlingen über den Rückraum zum Erfolg. „Wir hatten hier in der ersten Hälfte wirklich große Probleme“, gestand HSG-Coach Benjamin Schweda, dem sich offensiv allerdings ein anderes Bild bot. Hier kam das jüngste Team der Liga zu guten Lösungen und 17 Treffern.

In der Pause stellten Schweda und Co-Trainer Claudio Kupferschmid auf eine 5:1-Abwehr um, um mehr Sicherheit zu bekommen. Ein Plan, der aufging. Mit wachsender Stabilität und Unterstützung aus der Defensive kam der eingewechselte Torwart Konstantin Pauli zu wichtigen Paraden. Zwischenzeitlich stand es 28:32. Die Partie nahm jedoch eine unerwartete Wendung mit verrückter Schlussphase, als es 24 Sekunden vor Schluss plötzlich nur noch 31:32 stand. Mats Krawietz behielt die Nerven und sorgte mit dem 33:31 für den Sieg. Für seinen erfolgreichsten Torschützen gab es ein Sonderlob vom Trainer: „Das haben wir gut gespielt und Mats hat wichtige Bälle getroffen. Am Ende zählt der verdiente Sieg und dass wir die Nerven bewahrt haben.“ (joa)

HSG Konstanz II: Pauli, Frensel (Tor); Iberl (4), Köble (6), Stotten (8/2), Yerlikaya (1), Schmid, Farias-Veeser (2), Lebherz (3), Enninghorst (2), Krawietz (7), Romer, Müller, Zenz.

Ehinger Sieg dank Steigerung

SG Ohlsbach/Elg. – TV Ehingen 26:36 (14:18). – Der TV Ehingen hat sich bei der SG Ohlsbach/Elgersweier dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit einen 36:26-Kantersieg gesichert. Dabei ging die Taktik von Trainer Lukasz Stodtko voll auf, der mit dezimiertem Kader ohne Bastian Dannenmayer und Lino Oetken antreten musste. „Wir wollten über unser Tempospiel nach vorne dieses Manko ausgleichen. Vor allem aber sollten weniger technische Fehler gemacht werden, und das hat meine Mannschaft super umgesetzt“, sagte er.

Die Gastgeber erwischten den besseren Start (4:2/7.), doch in der 13. Minute erzielte Yannik Sauter beim 5:6 die erste Gäste-Führung – und fortan ging es nur noch in eine Richtung. Beim Stand von 14:18 wurden die Seiten gewechselt. Die Gastgeber wollten ihre Niederlagenserie von elf Spielen beenden und starteten konzentriert in die zweite Spielhälfte (17:18). Doch vier Ehinger Treffer in zwei Minuten sorgten für ein Ende der Aufholjagd (17:22/38.). Die Gäste stellten mit einem Zwischenspurt und sechs Toren in Folge die Weichen auf Sieg. „Wir waren stabil in der Abwehr und haben mit Geduld im Angriff gespielt. Jetzt müssen wir diese Leistung auch gegen Oberkirch abrufen“, so Trainer Lukasz Stodtko. (js)

TV Ehingen: Beck, Ciornei (Tor); Küchler (5), Dreher (9), Sauter (7), Duffner (10/4), Schmidt (1), Plesse, Armbrüster (1), Hänsel, Komin (3).